Dr. Bauer wird Ehrenmitglied der Zukunft MarktSchwaben Am Heilig-Drei-König-Tag hat die Zukunft MarktSchwaben ihre turnusmäßige Mitgliederversammlung abgehalten. Sechs Jahre nach der Gründung gab es einen besonderen Anlass zum Feiern. Der Initiator und Gründungsvater...
[video] Zukunft MarktSchwaben – wer ist das
Zukunft MarktSchwaben - wer ist das? Grüß Gott und herzlich Willkommen bei der Zukunft MarktSchwaben; der einzigen unabhängige und parteifreie...
3-Königswahl: Zukunft MarktSchwaben nominiert Kandidaten für den Gemeinderat
Zukunft MarktSchwaben nominiert Kandidaten für den Gemeinderat 3-Königswahl in Markt Schwaben Für unsere Heimat! Für Markt Schwaben! Für jede Bürgerin für jeden Bürger! Unter diesem Motto hat die Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben in ihrer Aufstellungsversammlung das...
Die gute Tat des Tages – Umrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz an der Finsinger Straße auf LED
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Crowdfunding Aktion zur Umrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz an der Finsinger Straße auf LED Aufgrund des notwendigen Schulneubaus an der Stelle des heutigen Jahn Sportplatzes, fällt dieser ab Februar als Spiel- und...
Methan-Emissionen: Wählergruppe will Auskunft
Einfache Rechnung - unsere Anfrage „Methan-Emissionen: Wählergruppe will Auskunft“ Leserbrief zum Artikel vom 15. November: Die Wählergruppe Zukunft Markt Schwaben hat vor geraumer Zeit die Frage nach der Klimabilanz des gemeindeeigenen Gaskraftwerks gestellt. Bislang...
Anfrage zur Klimabilanz des KUMS
Anfrage zur Klimabilanz des KUMS >> siehe SZ-Online Anfrage Klimaschutzzone - Anfrage zur Klimabilanz des KUMS ... der Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben ist bekannt geworden, dass in den Klimabilanzen für Gaskraftwerke die klimaschädlichen...
BR – Verkehrsinfarkt auf dem Land
BR - Verkehrsinfarkt auf dem Land "Eine Gemeinde nahe München hat ein richtiges Verkehrsproblem: Markt Schwaben liegt in der Nähe des Flughafens und ist zudem ein Durchfahrtsort, wenn die Autobahn voll ist. Anwohner eines Wohngebietes wollen das nicht mehr länger...
Antrag – Schulweg- und Anwohnerschutz Ödenburger Straße
Antrag - Schulweg- und Anwohnerschutz Ödenburger Straße Als zweites von mehreren "Teilprojektenprojekten-Verkehr" beantragt die ZMS (sieheFraktion): Zukunft Markt Schwaben beantragt, die Gemeindeverwaltung als zweiten Schritt in diesem Projekt damit zu beauftragen,...
Antrag – Verkehrsflussoptimierung
Antrag - Verkehrsflussoptimierung Als erstes von mehreren "Teilprojektenprojekten-Verkehr" beantragt die ZMS (sieheFraktion): Die Zukunft Markt Schwaben beantragt, die Gemeindeverwaltung als ersten Schritt in diesem Projekt damit zu beauftragen, beim Landratsamt für...
Verkehrskonzept für Markt Schwaben (Wendeblatt 7)
Verkehrskonzept für Markt Schwaben Drastische Optimierung dringend notwendig Der seit Jahren andauernde Verkehrswahnsinn in Markt Schwaben ist für viele eine intensive, tägliche Nervenprobe, insbesondere für die Autofahrer. Wir haben noch nicht im Guinness-Buch...
Der Bahnhof ist und bleibt wichtig (Wendeblatt 7)
Der Bahnhof ist und bleibt wichtig (Ungeklärte Nebenwirkungen des neuen Bahnhofs) Wie bereits berichtet, ist die Thematik um den Bahnhof von Markt Schwaben für uns nicht neu und war uns schon immer ein Anliegen. Immerhin haben wir bereits im Wendeblatt#3 über das...
Ein „Liebesbrief“ an das K(r)UMS (Wendeblatt 7)
K(r)UMS - na, klappts endlich? (Ein "Liebesbrief" an das KUMS ...) Liebes K(r)ums, wieder ist am 31.12.2018 ein Jahr voller neuer Leitungen und Ausgaben zu Ende gegangen. In wenigen Tagen ist der 30.06. und Du musst Deinen Jahresabschluss erstellt haben. Das...
ZMS Fluglärmportal – 20 Sekunden für eine Fluglärmbeschwerde (Wendeblatt 7)
ZMS Fluglärmportal (20 Sekunden für eine Fluglärmbeschwerde) Fluglärm ist ein Thema, das von der ZMS vor einiger Zeit aus gegebenem Anlass aufgegriffen wurde, um die Interessen betroffener Bürger zu vertreten. Zum Nachweis der Höhe der Schallpegel wurde von der ZMS...
Der aktuelle Stand zum Thema Haushalt (Wendeblatt 7)
2x3 macht 4 ... (Der aktuelle Stand zum Thema Haushalt) Diese Textzeile kommt einem unweigerlich in den Sinn, wenn man sich mit den Finanzen der Gemeinde beschäftigt. Jedes Jahr, wenn die Haushaltsdebatten anstehen, beginnt es mit einem Wunschkonzert durch die...
Eine kritische Erklärung der Kommunalpolitik (Wendeblatt 7)
Eine kritische Erklärung der Kommunalpolitik (Misstrauen, Egozentrik, Hinterzimmer-Politik u.v.m.) Unzufriedenheit und Misstrauen Die Volksparteien sind im Umfragetief, in den Ländern drohen sie ihre Mehrheiten zu verlieren und einstige Stammwähler werden nun...
Wendeblatt 7 (Juni’2019)
Wendeblatt 07 (Jun'19) unsere Bilanz, unsere Ideen, unsere täglichen Bemühungen Viel Spaß beim Lesen Sie können jeden der Artikel auch auf Facebook oder im Blog kommentieren und/oder Fragen dazu stellen. Sollten wir Ihr Intereresse geweckt haben kontaktieren Sie uns...
Gemeinderat-Blitz Mai 2019 (GR vom 07.05.2019)
#POV #Prozess-Optimierung-Verwaltung #Verkehrsüberwachung #Stabilisierungshilfe #Grünfläche-Friedhofsallee #ehemaligeKläranlage #BarrierefreiheitMarktplatz #Zahlungsmodalität #Wertstoffhof Sitzung vom 07.05.2019 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den...
ZMS-Antrag auf Ausweisung einer Ausgleichfläche zum Schulneubau
ZMS-Antrag auf Ausweisung einer Ausgleichfläche zum Schulneubau .. im Zusammenhang mit dem Schulneubau werden weitere Flächen in Markt Schwaben dauerhaft versiegelt. Der Schulneubau wird in einem vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB durchgeführt. Zudem entfällt die...
maximal 28Mio – alles andere ist höchst unseriös und unverschämt!
Leserbrief zum Artikel in der EZ "Jetzt gehts ums Geld" von 27.04.2019. Das Thema Schulneubau sorgt immer wieder für neue negative Schlagzeilen. Jetzt stehen plötzlich 71 Mio im Raum was nach Auskunft von Herrn Hohmann schon früher bekannt war. Früher wurde aber eine...
ZMS-Antrag zur unbürokratischen Begrünung und Verschönerung des Ortes
… nicht nur die Bienen brauchen unsere Hilfe. Auch die engagierten Markt Schwabener Bürger brauchen Unterstützung in Bereichen, in denen sie sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl einbringen wollen. Bürokratische Hürden behindern oftmals den...
Gemeinderat-Blitz April 2019 (GR vom 10.04.2019)
#Schulzentrum Sitzung vom 10.04.2019 GR_Blitz 10.04.2019 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Neubau kommunales Schulzentrum Der Architekt Puppendahl und der Landschaftsarchitekt Herr Schalk stellen den Vorentwurf für die Objektplanung...
CSU erneut inhaltslos :: setzen, sechs!
CSU erneut inhaltslos :: setzen, sechs!! Die Stellungnahme der CSU geht leider erneut nicht auf die Sachvorwürfe ein, sondern wertet die Wählergruppe nur aufgrund ihrer Größe ab und hängt sich an Stilfragen auf. Das Stilmittel der Androhung von körperlicher Gewalt wie...
Auf weichgespülte Pressmitteilungen kann man verzichten
Diese Pressemitteilung des KUMS ist eine Selbstbeweihräucherung, die seinesgleichen sucht. EZ: Wärmeversorger will wachsen Obwohl man seit 2015 pflichtverletzend nicht in der Lage ist einen Wirtschaftsbericht vorzulegen, wird einem hier die Geschichte von einem...
Straßenverkehr – Verkehrskonzept (WB#6)
Straßenverkehr – Verkehrskonzept (Wendeblatt-Artikel #6 12/2018) (GEKo v2.0 :: “Markt Schwaben entschleunigt”) Beim Straßenverkehr werden wir in 2019 Vorschläge zur Verkehrsberuhigung im Ortszentrum im Gemeinderat einbringen. Einen Vorstoß in diese Richtung hatten wir...
Zukunft MarktSchwaben – Wendeblatt #6 – 12/2018
Liebe Freunde, Nachbarn, Mitglieder und Interessierte, was ist denn nun wieder los – der Thomastag ist vorbei und schon wieder kein Wendeblatt im Briefkasten?Keine Sorge - alles im Plan! Wir wären nicht die Zukunft MarktSchwaben würden wir unsere Versprechen nicht wie...