Zum 1. Januar der große Preisschock am Wertstoffhof, im Schnitt sind die Entsorgungskosten für die Bürger:innen am Wertstoffhof um 900 Prozent gestiegen. Ausschlaggebend war die Neukalkulation der Preise durch die Verwaltung. Das Argument, wir müssen kostendeckend...
Gastbeitrag vom Landschaftsschutz Ebersberger Land e.V (Wendeblatt 12)
Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst Das Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst ist eines der größten noch zusammenhängenden Waldgebiete im europäischen Flachland. Dieser Forst ist Bannwald und die Heimat vieler zum Teil geschützter Arten,...
Nur wo ein Wille ist, ist auch „kein Licht“ (Wendeblatt 12)
Neulich war es so weit – zu unserem Antrag zur Lichtverschmutzung gab es einen Sachstand im Marktgemeinderat. Die EZ begann dazu im Bericht mit einem Bild mit Unterschrift: „Das abendlich beleuchtete Alte Schloss in Markt Schwaben. Manche finden es schön“Schön ist...
Klarer Sieg für den kapitalistischen Sozialismus
Ein SoBoN soll es also werden – angefüllt mit „möglichst bezahlbarer Wohnbebauung“. Offen gesprochen, für wen in Markt Schwaben? Denn welche Klientel kann sich das Leben hier überhaupt leisten? Die Gemeindepolitik hatte in der Vergangenheit eher einen...
Auch Gegenwind braucht Rückenwind (Wendeblatt 12)
Hier geht es nicht um die Frage, ob es einen Klimawandel gibt oder ob und wie wir ihn stoppen müssen. Uns geht es um unsere Gesundheit und die zunehmende Zerstörung von Natur und Landschaftsbild in unserem direkten Umfeld!Zweifelsfrei bedroht der Klimawandel Mensch...
Die unheimlichen Anträge einer Wählergruppe (Wendeblatt 12)
Akte ZMS Gibt es im Rathaus Markt Schwaben ein schwarzes Loch? Die Vermutung liegt nahe! Vor gut zwölf Monaten haben wir unseren Antrag zu einem „Dirtpark Markt Schwaben“ beim Bürgermeister eingereicht. Es scheint, als habe unser Antrag den Ereignishorizont* des Markt...
SoBoN – die Rettung für Markt Schwaben? (Wendeblatt 12)
Oder doch nur eine Möglichkeit zur Selbstbedienung für die Gemeinde? Der Gemeinderat hat in einer seiner Sitzungen beschlossen, mehrere Arbeitskreise zu verschiedenen Zukunftsthemen einzurichten. Ja klar, jetzt kommen die ersten Spötter um die Ecke mit dem Spruch:...
2 Jahre Gemeinderat (Wendeblatt 12)
Es ist nun 2 Jahre her, seit ich ausreichend Wählerstimmen erhalten habe, um eine erste Amtsperiode als Marktgemeinderat arbeiten zu dürfen. Wobei Arbeit, ist dies das richtige Wort dafür? Oder ist es richtiger zu sagen, der Marktgemeinde als gewählter Vertreter...
ZMS Wendeblatt 12
Erneut mit brandheissen Themen rund um Markt Schwaben und was uns aus dem Landkreis betrifft. Wie immer eine Bilanz unseres Schaffens - ein Stimmungsbild mit klaren Fakten. Viel Spaß beim Lesen bzw. Anhören. Alle Artikel sind mit Beginn der Verteilung online verfügbar...
Politik ohne Prinzipien (Wendeblatt 11)
Eine der sieben Sünden der modernen Gesellschaft „Politik ohne Prinzipien, Reichtum ohne Arbeit, Genuss ohne Gewissen, Wissen ohne Charakter, Geschäft ohne Moral, Wissenschaft ohne Menschlichkeit, Religion ohne Opfer“Damit war ein gesellschaftspolitischer...
Windkraftindustrie im Ebersberger Wald – wo bleibt die Generationengerechtigkeit?
In meiner Denkschrift zu Windkraftindustrie und Naturschutz (Epple 2021) wird ganz bewusst die Umwelt-Enzyklika des Papstes Franziskus Laudato Si‘ aus dem Jahr 2015 aufgegriffen. In bemerkenswerter Deutlichkeit wird dort unter Punkt 184 formuliert:Wenn eventuelle...
Ein Jahr neuer Gemeinderat – ein Jahr neuer Bürgermeister (Wendeblatt 11)
Groß waren vor einem Jahr die Vorschusslorbeeren für den neuen Gemeinderat sowie auch für den neuen Bürgermeister. So viele neue unverbrauchte Gesichter zogen in den Gemeinderat ein. Die Hoffnung auf neue Ideen und andere Ansätze zum Wohle Markt Schwabens. Ein neuer...
Recht haben und Recht bekommen
Recht haben und Recht bekommen ... hauptsach, "recht sprechen". Leserbrief zum EZ-Artikel vom 26.02.2021 "Sonderausschuss war rechtlich sauber" [sonaar_audioplayer artwork_id=""...
Schlachthof KUMS (Wendeblatt 10)
Eine Sau wird Durch die Ortschaft getriebenPressemitteilungen aus dem KUMS lesen sich meist wie eine Beschreibung des energetischen Paradieses. Viel grüner geht’s kaum, perfekte klimaschützende Energieerzeugung durch Verbrennung von Erdgas aus Sibirien. Derartige...
Ein Corona Trojaner (Wendeblatt 10)
Bereits in der ersten Sitzung des neuen Marktgemeinderates war der Ruf des neuen Bürgermeisters nach kleineren Ausschüssen zu vernehmen. Er würde sogar gerne selbst die Entscheidungen treffen und nur noch zeitnah informieren wollen.Warum ist uns das als ZMS so...
Bahnlärm (Wendeblatt 10)
Jetzt schon zu laut?Doch durch den Ausbau (ABS38) könnte es noch mehr werden! Die ZMS macht Druck und reicht einen weiteren Antrag ein, damit der Gemeinderat endlich einen Forderungskatalog zum Ausbau der Bahn (ABS38) aufstellt, in dem die Forderungen zur Reduzierung...
Bericht aus der Fraktion (Wendeblatt 10)
Was kommt im nächsten halben Jahr Wie gewohnt werden wir Anliegen aus der Bevölkerung und unsere Ideen in Form von Anträgen an die Verwaltung übergeben. Derzeit sind folgende „Eisen im Feuer“ – also Anträge adressiert: KL20-1 Ersatzpflanzung, Ver(un)krautung „CO2...
Es ist doch noch gar nicht Wahlkampf (Wendeblatt 10)
Die ZMS hat während des vergangenen Novembers 2020 ein neues Projekt gewagt: mit Erfolg! Eigentlich wollten wir, wie im Wahlkampf vorhergesagt, genau so weitermachen: regelmäßige Bürgersprechstunden, öffentliche Fraktionssitzungen, Anträge von Bürger/innen umsetzen,...
Spiel mir das Lied vom Antragstod (Wendeblatt 10)
Vor gut einem Jahr hieß es im Gemeinderat unter der Leitung von Bürgermeister Hohmann: „Was machen wir mit den Anträgen der ZMS zu Themen, um die wir uns bereits kümmern?“ Damals ging es hauptsächlich um die „Befüllung“ und Umsetzung des Beschlusses, dass Markt...
Diskussionskultur im Marktgemeinderat (Wendeblatt 10)
Kurz vor der letzten Marktgemeinderatssitzung des Jahres bat Bürgermeister Stolze die Fraktionssprecher, sich Gedanken zur Verbesserung der Diskussionskultur im Marktgemeinderat Markt Schwabens zu machen.Und es stimmt, dass die dort an den Tag gelegten...
Zehn Ausgaben – Ein kleines Jubiläum (Wendeblatt 10)
Sie halten die zehnte Ausgabe unseres Wendeblattes in den Händen; ich freue mich, dieses Jubiläum mit Ihnen zu feiern! Wie war doch der Anfang schwer, als es hieß, so ein Medium, so eine Postille braucht und liest keiner in Markt Schwaben. Die vielen positiven...