Wer hat an der Uhr gedreht ... ohne ein wenig Satire und Ironie geht es natürlich nicht ..
Baumschutzverordnung – Ein weiterer zahnloser Tiger!?
ZUKUNFT MARKTSCHWABENEs ist noch nicht so lange her, da hat sich Markt Schwaben zur Klimaschutzzone erklärt. Doch auf eine Baumschutzsatzung konnte man sich im Marktgemeinderat erst nach langen Diskussionen und Entschärfungen einigen. Ist aber nicht gerade Baumschutz...
KrUMS – was nicht passt, wird passend gerechnet
ZUKUNFT MARKTSCHWABENNun soll das Leistungsangebot des KUMS durch eine zweite Gasturbine erweitert werden. Das heißt, in den nächsten Jahren wird wohl überwiegend durch Verbrennung von LNG-Gas aus den USA Strom und Wärme erzeugt. Die Klimaschädlichkeit des KUMS...
Klimawandel – das größte Umweltproblem?
ZUKUNFT MARKTSCHWABENzu unserem Atrag: "Kunstrasen im Sportpark"Gastbeitrag: Balduin KoczynskiNein! Das Artensterben geht schneller. Bereits in den Sechzigern war dieses Sterben augenfällig. Und die „Krefelder Studie“ (2015) hat gezeigt, dass es zu einem...
ISEK – Der geheime „Plan“
ISEK - Der geheime "Plan" ohne ein wenig Satire und Ironie geht es natürlich nicht ..
Arbeiten in und mit dem Gemeinderat
ZUKUNFT MARKTSCHWABENSommerpause für den Gemeinderat. Zeit, ein kurzes Fazit zu ziehen. Die Probleme der Verschuldung der „ärmste Gemeinde Oberbayerns begleiten die Arbeit im GR, scheinen aber nur dann relevant zu werden, wenn es um die Durchsetzung der eigenen...
Wendeblatt 13 – Die Umfrage
Das Tierheim in Ebersberg erhielt gestern Abend eine unerwartete, aber herzliche Spende, als die Zukunft MarktSchwaben (ZMS) ihren Erlös vom Fasnacht-Treiben für den guten Zweck übergaben.
Trinken für die Katz – Spendenevent
Das Tierheim in Ebersberg erhielt gestern Abend eine unerwartete, aber herzliche Spende, als die Zukunft MarktSchwaben (ZMS) ihren Erlös vom Fasnacht-Treiben für den guten Zweck übergaben.
Gemeinderat-Blitz Januar 2023
Gemeinderatsitzung vom 19.01.2023Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften, Beschlussfassung über die Empfehlungen, soweit diese nicht Gegenstand der Tagesordnung sind und Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung...
KUMS – Schönfärberei zum Thema Klimafreundlichkeit
Was beim Lesen der Presseerklärung auffällt, ist die geringe Kenntnis eines Kraftwerkleiters für physikalische Kennwerte im Kraftwerk. Da werden Energie und Leistung verwechselt -unglaublich-. KW und MW sind Einheiten für die Leistung.
Neulich am Mehrkostenhof
ZUKUNFT MARKTSCHWABEN1000 mal erhöht 1000 mal is nix passiert
Nachricht an Markus Lanz
ZUKUNFT MARKTSCHWABENKommentar zur Sendung vom 17.11.2022 Sehr geehrter Herr Lanz, in Ihrer Sendung am 17.11. 2022 wurde über klimaschonende Energieerzeugung diskutiert, wobei u. a. die Anzahl von 500 Windrädern in NRW als enorme Leistungsbereitstellung...
Schnell-Ladestationen der geplante Blackout?
ZUKUNFT MARKTSCHWABENWindkraft und der geplante Blackout Bei modernen Schnellladestationen für Pkw beträgt der Leistungsbedarf während der Ladezeit bis zu 500 KW. Geplante Stationen für LKW bieten eine sogar Leistung von bis zu 3,8 MW. In dem Zusammenhang stellt...
Schwachwindakrobaten
ZUKUNFT MARKTSCHWABENEure Gier macht mich krank Die WINDKRAFTENERGIE hat sich nicht zufällig entwickelt. Die Menschen, die in dieser Industrie Entscheidungen treffen, handeln bewusst und haben ein klares Ziel: Gewinn. Es ist endlich an der Zeit diese Ideologie...
Das Unwichtigste zuerst.
ZUKUNFT MARKTSCHWABEN Großparteien gefangen zwischen Weihnachten, Umwelt und Ignoranz Kommentar zum Artikel Energiekrise: Weihnachtsbeleuchtung soll trotzdem strahlenEZ 28.09.2022. Ein toller Bericht – noch schöner wäre es gewesen, wenn die Verwaltung unter der...
Leserbrief – Energieversorger erhöht auf 69 Cent/KWh
ZUKUNFT MARKTSCHWABEN Zufallsgewinne oder geplante Abzocke? Leserbrief zum Artikel Ebersberger Energieversorger erhöht auf 69 Cent/KWh vom 26.08.2022. In der EZ vom 26.08. wurde über die vom Energieversorger Eberwerk angekündigte Strompreiserhöhung auf 69...
Die Green City Mogelei
ZUKUNFT MARKTSCHWABENalles weg, aber großer Jubel um 25% Was passiert da gerade und was bedeutet es, wenn aus der Gläubigerversammlung der Green City AG berichtet wird, dass nicht nachrangige Gläubiger mindestens ein Viertel ihres investierten Geldes...
gern geschehen
Am 09.08.2022 kam es zu einem Bericht in der EZ, der endlich auch mal über unsere Anträge und „Brandreden“ im GR berichtet: Markt Schwaben macht das Licht aus: Rathaus wird nachts nicht mehr beleuchtetMarkt Schwaben macht das Licht aus: Rathaus wird nachts...
Gemeinderat-Blitz Juli 2022 (GR vom 14.07.2022)
#Schulbau #Mittagsbetreuung #BKPV #Kindertagsbetreuung Sitzung vom 14.07.2022 GR Blitz 07_2022 Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften, Beschlussfassung über die Empfehlungen, soweit diese nicht Gegenstand der Tagesordnung...
Geschichtsklitterung im Gemeinderat
Geschichtsklitterung im Gemeinderat - wie bewerten wir die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern? Seit kurzem beabsichtigen die Verwaltung und der Gemeinderat die Jugendarbeit zu stärken. Nachdem die Gründung eines Jugendbeirates gescheitert ist, da...
Keine Ahnung haben – Populismus und Nachgeplapper vom Feinsten … mich kotzt sowas an!
Am 31.05.2022 veröffentlichte die Ebersberger Zeitung einen Bericht über den Bau eines weiteren WKA (Winkraftanlage) im Landkreis. In der auf Facebook entbrannten Diskussion wurde erneut auf "Statistiken", eigtl. nur ein Bild einer Schätzung, verwiesen, welche...
Heiße Luft und Kaltes Wasser (KUMS)
Um Himmels Willen, jetzt wird ständig und einseitig ein jahrelanges Versagen als Erfolg verkauft und das lädt nun zum (Fach-)Vortrag ein - zusammen mit „power2nature“. Das KUMS kennt man, die Wertschöpfung beruht spöttisch auf „Excel-Sheets eines 1-Mann Betriebes um...
Ein Damm kann weitere Fehler nicht korrigieren (Wendeblatt 12)
Seit Jahren beschäftigt sich die Marktgemeinde mit dem Thema Hochwasserschutz. Dabei richtet sie ihr ganzes Augenmerk darauf, in zwei zentralen Rückhaltebecken Wasser einzustauen. Natürlich geht dieses Vorhaben nicht so schnell vonstatten wie man es sich gewünscht...
Entsorgungskosten steigen bis zu 900% (Wendeblatt 12)
Zum 1. Januar der große Preisschock am Wertstoffhof, im Schnitt sind die Entsorgungskosten für die Bürger:innen am Wertstoffhof um 900 Prozent gestiegen. Ausschlaggebend war die Neukalkulation der Preise durch die Verwaltung. Das Argument, wir müssen kostendeckend...
Gastbeitrag vom Landschaftsschutz Ebersberger Land e.V (Wendeblatt 12)
Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst Das Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst ist eines der größten noch zusammenhängenden Waldgebiete im europäischen Flachland. Dieser Forst ist Bannwald und die Heimat vieler zum Teil geschützter Arten,...