Postfach 1113
85568 Markt Schwaben
Satzungsgemäß vertreten durch:
Wolfgang Korda (Vorstandsvorsitzender)
Sascha Hertel (stellv. Vorsitzender)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Vorstand Zukunft MarktSchwaben e.V. – Angaben gemäß § 5 TMG
Vereinsnummer: VR 209643 (Amtsgericht München)
Kontakt: info(at)zukunft-marktschwaben.de
Kontoverbindung:
IBAN: DE39 7025 0150 0029 3762 82
BIC: BYLADEM1KMS
BLZ: 702 50 150
Hintergrund der Impressumspflicht ist, dass die Nutzer der Seite wissen sollen, mit wem sie es zu tun haben. Der Begriff „Impressum“ stammt ursprünglich aus dem Presserecht, hat sich aber auch für Webseiten eingebürgert, die nicht dem Bereich der Presse zuzuordnen sind, etwa für Online-Shops, Unternehmenswebseiten oder halbprivate Webseiten.“
→ e-rect24.de
Cookies | Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 21. Februar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website https://zukunft-marktschwaben.de (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook, WhatsApp und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir„, „Anheften“) oder zu teilen (z. B. „Tweeten“) in sozialen Netzwerken wie Facebook, WhatsApp und Instagram. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook, WhatsApp und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, WhatsApp und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
8. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
10. Kontaktdetails
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Wolfgang Korda
Zukunft MarktSchwaben e.V.
Postfach 1113
85568 Markt Schwaben
Deutschland
Website: https://zukunft-marktschwaben.de
E-Mail: info@Zukunft-MarktSchwaben.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 21. Februar 2025 synchronisiert.
Haftung für Inhalte
.. mehr
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
.. mehr
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
.. mehr
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz und Einbindung von Drittanbietern
.. mehr
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung einfügen). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Dabei kann es erforderlich sein, dass die Anbieter bestimmte personenbezogene Daten, insbesondere die IP-Adresse, erfassen. Dies betrifft insbesondere folgende Dienste:
- YouTube: Wir binden Videos der Plattform „YouTube“ (Google Ireland Limited) ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
- Google Maps & OpenStreetMap: Zur Darstellung von Karteninhalten verwenden wir Google Maps und OpenStreetMap. Dabei können IP-Adressen und Standortdaten verarbeitet werden, sofern dies in den Geräteeinstellungen aktiviert ist. Datenschutzerklärung Google Maps: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
- Facebook Social Plugins: Unsere Webseite nutzt Social Plugins („Plugins“) von Facebook (Meta Platforms, Inc.). Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/.
- Adobe Typekit: Wir nutzen externe Schriftarten von Adobe Typekit. Datenschutzerklärung: https://www.adobe.com/de/privacy.html.
Drittanbieter können sogenannte „Pixel-Tags“ (unsichtbare Grafiken, auch „Web Beacons“ genannt) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Diese Informationen können in Cookies gespeichert und mit weiteren Daten verknüpft werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren.
Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen Leistungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Mitgliedern, Unterstützern, Interessenten und anderen Personen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies für die Erfüllung vertraglicher oder satzungsgemäßer Pflichten erforderlich ist.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei vertraglichen Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei allgemeinen Anfragen).
Onlinepräsenz in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit Interessenten und Nutzern zu kommunizieren. Beim Aufruf dieser Netzwerke gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Kontaktaufnahme uns Speicherung von Anfragen
.. mehr
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder über soziale Medien), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Anfrage im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder einer vorvertraglichen Maßnahme erfolgt) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei allgemeinen Anfragen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation).
Ihre Angaben werden ausschließlich intern weitergeleitet und unter anderem über Microsoft Teams für die interne Kommunikation genutzt. Wir speichern Anfragen nur so lange, wie sie für die Bearbeitung erforderlich sind. Spätestens alle zwei Jahre erfolgt eine Überprüfung der Erforderlichkeit, wobei gesetzliche Archivierungspflichten unberührt bleiben.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
.. mehr
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen, sofern sie nicht rechtlich erforderlich ist.
[Stand Februar 2025]