Zukunft MarktSchwaben e.V. fordert in einem Antrag die zügige Umsetzung der neuen bayerischen Entbürokratisierungsmaßnahmen. Weniger Aufwand, mehr Unterstützung für Vereine.
Blog-
artikel
Zukunft MarktSchwaben
Blog ZMS
Unser Blog bietet Einblicke in aktuelle Themen, Hintergründe und Zusammenhänge.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in Markt Schwaben.
Flüchtlingsunterkunft Markt Schwaben – Antrag auf Transparenz und Neubewertung
Zukunft MarktSchwaben fordert Transparenz und neue Bewertung der Flüchtlingsunterkunft Markt Schwaben am Hanslmüllerweg – wegen Standort, Kosten und Bedarf.
Viel Papier, wenig Plan: Warum wir nicht zugestimmt haben
Kommentar zur Diskussion um ein gemeindliches Mitteilungsblatt- und Amtsblattpläne „Wer...
Personalkosten explodieren: Fehlende Strategie in Markt Schwaben
Die Personalkosten in Markt Schwaben steigen weiter, doch eine nachhaltige Strategie fehlt. Digitalisierung sollte sparen, doch stattdessen wächst die Verwaltung.
Glückspiel am Lottoberg
Politische Wetten in Lottoberg: Risikoreiche Entscheidungen setzen die Zukunft von Markt Schwaben aufs Spiel – ist dies wirklich der richtige Kurs?
Raunächte – Tradition, Mystik und Moderne
Alte Bräuche, mystische Rituale und moderne Interpretationen verschmelzen in den Raunächten zu einer Zeit der Einkehr und Erneuerung.
Dunkelflaute & Hellbrise
Dunkelflaute senkt die erneuerbare Energie – doch Hellbrise liefert unerwartet extra Power. Ein Spiegelbild ambivalenter Energieströme.
Frei Schwimmen in der Hundewiese
Hunde schwimmen frei in der Hundewiese – während Tierfreunde die Freiheit feiern, warnen andere vor mangelnder Hygiene und chaotischer Nutzung.
Hochwassergefahr: Kein Bauen in risikoreichen Zonen
Der Gastbeitrag des BUND übt Kritik am fortgesetzten Bauen in hochwassergefährdeten Gebieten und spricht sich für ein striktes Bauverbot aus – Hochwassergefahr
Über lokale Gegebenheiten und nationale Trends
Der Beitrag beleuchtet, wie lokale Herausforderungen in Markt Schwaben – von der Planung von Flüchtlingsheimen bis zur Flächenversiegelung – im Spannungsfeld nationaler Trends stehen. Er fordert mehr Transparenz und überlegte, nachhaltige Maßnahmen, um öffentliche Gelder effizient zu nutzen und die Umwelt zu schützen.
Demokratie – Mehr als die Meinung der Mehrheit
Der Artikel zeigt, dass Demokratie weit mehr ist als die Meinung der Mehrheit. Er plädiert für einen offenen, partizipativen Diskurs, der auch den Schutz von Minderheiten und transparente Entscheidungsprozesse in den Mittelpunkt stellt.
Umfrageergebnisse aus dem letzten Wendeblatt 13
Die Umfrage aus dem letzten Wendeblatt zeigt klare Trends: Welche Themen bewegen die Bürger von Markt Schwaben, und was erwarten sie von der Politik?