Erste Halloween-Party im Moos: volles Haus, große Freude
Wir sagen Danke für ein volles Haus mit feierfreudigen Kindern und Erwachsenen im Moos. Ein besonderer Dank gilt der Familie Adlberger, die ihren Poststadl zur Verfügung stellte und als Mitausrichter tatkräftig mit anpackte. Sascha Hertel bringt es auf den Punkt: „So soll es sein – genau so habe ich es mir vorgestellt.“ Für uns war der Abend „eine gelebte Vereinigung von Tradition und Moderne“.
Viel Gemeinschaft, viel Lachen – genau so wünschen wir uns das „Zusammen in Markt Schwaben (ZMS)“
„Zusammen in Markt Schwaben (ZMS)“
„Ich bin überwältigt, dass gleich beim ersten Anlauf so viele verkleidet den Weg ins Moos gefunden haben“, sagte Mathias Adlberger.
„Wir wollten ein Fest für Kinder – die große Resonanz auf die Fackelwanderung zeigt, wie sehr das gebraucht wird und wie gut es uns gelungen ist, etwas Neues einzuführen“, ergänzt Wolfgang Korda.
Neben Kürbisschnitzen und Ponyreiten war die Fackelwanderung durchs Moos der Publikumsmagnet. Im Poststadl animierte Henrike Kromer (Zebraherz) die Kinder mit Geistertänzen und Gespenster-Yoga zum Mitmachen. Auch das Tierheim Erding war vor Ort und klärte über die NOT-wendigkeit auf.
Am Lagerfeuer ließen wir den Abend bei Stockbrot, Kinderpunsch und guten Gesprächen entspannt ausklingen; die Veranstaltung endete planmäßig um 23:00 Uhr.
Fazit: Viel Gemeinschaft, viel Lachen – genau so wünschen wir uns das „Zusammen in Markt Schwaben (ZMS)“.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Verkehrssituation Markt Schwaben : Baustellenwarner 3 Jahre+
Verkehrssituation Markt Schwaben
Was kann der Gemeinderat tun, um das Wohnen Günstiger zu machen
Wohnen ist in Markt Schwaben sehr teuer geworden. Viele der Gründe dafür – wie z.B. die Attraktivität des Großraumes München oder die niedrigen Zinsen – sind leider auf Gemeindeebene nicht beeinflussbar.
Miteinander geschafft
Die Gemeinde kann aus finanziellen Gründen für eine Umrüstung nicht aufkommen. Bei Aufruf der ZMS fehlten noch 14.000 €. Am Ende wurde ein sensationelles Ergebnis von über 24.000 € erreicht.
Exzerpt ZMS-Wahlprogramm (Wendeblatt #8)
Unser Ziel ist es, allen Bürger/innen über einen generations- und kulturübergreifenden Austausch eine Stimme im Gemeinderat zu geben und ihre Interessen sinnvoll und nachhaltig zu vertreten.
Sascha Hertel – ZMS Bürgerbeisterkandidat
Das Bürgermeisteramt war und bleibt für mich eine Herzensangelegenheit. Im zweiten Anlauf will ich die Möglichkeit nutzen, meinen Ort zukunftsfähig, lebendig und attraktiv zu gestalten.
Wahlprogramm – Heimat & Kultur [video]
Heimat & Kultur Markt Schwaben soll für alle Heimat sein, egal ob hier geboren oder erst seit kurzem sesshaft geworden. Nur durch nachhaltige Entwicklung kann unsere Marktgemeinde lebens - und liebenswert bleiben. Wir wollen die vielen Menschen, die sich bei den...
Wahlprogramm 2020 – Familie und Soziales [video]
Die ZMS fordert für ein modernes Markt Schwaben einen Ansatz in dem mehr miteinander statt übereinander geredet wird.









![Zukunft MarktSchwaben e.V. » Erste Halloween-Party im Moos: volles Haus, große Freude 6 Wahlprogramm – Heimat & Kultur [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/02/Heimat-Kultur-ZMS-400x250.png)
![Zukunft MarktSchwaben e.V. » Erste Halloween-Party im Moos: volles Haus, große Freude 7 Wahlprogramm 2020 – Familie und Soziales [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/02/Wahlprogramm-2020-Familie-und-Soziales-ZMS-400x250.png)


