Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat – warum ..?
Im Wahlkampf und noch lange danach sind wir immer wieder angesprochen worden, warum wir “gemeinsame Sache” mit dem Ortsverband Bündnis90/Grünen machen. Für uns als Zukunft MarktSchwaben war klar, dass Ronny als Bürgermeisterkandidat ein breites demokratisches Bündnis braucht, um in einem Wahlkampf gegen die CSU und Freien Wähler mit ihrer Kandidatin zu bestehen. Der logische Schritt für den Vorstand war somit, in Sondierungsgespräche einzusteigen, wie eine gemeinsame Kandidatur aussehen kann. Uns als Vorstand war klar, dass es natürlich bei dem ein oder anderen Thema gemeinsame Standpunkte gibt, bei anderen Themen aber auch unüberbrückbare Gegensätze bestehen. In diesen Sondierungsgesprächen konnte erreicht werden, dass Ronny als gemeinsamer Kandidat der Zukunft MarktSchwaben und Bündnis 90 / die Grünen in die Wahl geht. Im Nachhinein betrachtet würden wir diesen Schritt jederzeit wieder so gehen, obwohl die Wahl leider nicht auf Ronny als unseren neuen Bürgermeister gefallen ist. Trotz allem sind wir mit den erreichten 37,7 Prozent bei der Bürgermeisterwahl sehr zufrieden. Ein mehr als beachtliches Ergebnis. Da die Bürgermeisterwahl eine reine Personenwahl ist, hat Ronny die Art und Weise bestimmt, wie wir in dem Wahlkampf argumentiert haben. Ein gemeinsamer Bürgermeisterkandidat bedeutet nicht automatisch eine Zusammenarbeit im Gemeinderat. Bei Themen, die wir genauso sehen, sind wir gerne bereit zum Wohle Markt Schwabens mit den Grünen zusammen zu arbeiten.
Diese Einladung gilt auch für alle anderen Fraktionen im Gemeinderat, unabhängig davon, ob es eine Unterstützung für Ronny gab. Auch in Zukunft werden wir als ZMS wieder die Themen ansprechen, die die Gemeinde bewegen, auch wenn es vielleicht nicht jedem passt. Wir werden weiterhin frei von persönlichen Vorteilen versuchen, die besten Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger herbeizuführen. Das sind wir allen Einwohnern und Einwohnerinnen unserer Gemeinde schuldig, egal ob sie uns in der letzten Kommunalwahl gewählt haben oder nicht.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Eine emotionale Reise durch den Bürgermeisterwahlkampf in Markt Schwaben
Tauchen Sie ein in die emotionale Reise des Bürgermeisterwahlkampfs in Markt Schwaben. Lernen Sie die Kandidaten kennen und erfahren Sie mehr über ihre Kampagnen und die bewegenden Momente, die diesen Wahlkampf geprägt haben.
Visionen ohne Konkrete Maßnahmen?
In diesem Artikel wird die Diskrepanz zwischen den ambitionierten Visionen für Markt Schwaben und der fehlenden Umsetzung konkreter Maßnahmen beleuchtet. Welche Herausforderungen stehen im Weg und wie kann man diese überwinden?
Hindafing – oder doch Markt Schwaben
Hindafing oder doch Markt Schwaben? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Gemeinden im Hinblick auf die Bürgermeisterwahl 2024, die Fraktionsarbeit und die Gemeinderatsentscheidungen. Erfahren Sie mehr über die kommunalpolitischen Unterschiede und was dies für die Zukunft bedeutet.
Entwarnung: Ronny widmet sich ausschließlich Markt Schwaben und kündigt Termine für Diskussionen mit den Bürgern an
Ronny bleibt Markt Schwaben treu und plant Bürgerdialoge, um gemeinsam lokale Anliegen zu besprechen und die Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Doppelkandidatur von Ronny Schreib
Ronny Schreib sorgt mit seiner Doppelkandidatur für Diskussionen. Die Entscheidung wirft Fragen zu politischer Transparenz und Engagement in Markt Schwaben auf.
Das Interview: Der frisch nominierte ZMS-Bürgermeisterkandidat Ronny Schreib zu seinen Zielen
Ronny Schreib spricht im Interview über seine Ziele für Markt Schwaben: Bürgerdialog, nachhaltige Entwicklung und transparente Entscheidungen.