Gastbeitrag von Dr. Petra Feichtlbauer-Huber, Anzing Klaus Rimpel, „Größenwahnsinnig“, Artikel vom 01. April: Am 29.03.2022 wurde im Rahmen der Bundespressekonferenz von Steffi Lemke (Bundesumweltministerin) das Aktionsprogramm „Natürlicher Umweltschutz“...
Gastbeitrag vom Landschaftsschutz Ebersberger Land e.V (Wendeblatt 12)
Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst Das Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst ist eines der größten noch zusammenhängenden Waldgebiete im europäischen Flachland. Dieser Forst ist Bannwald und die Heimat vieler zum Teil geschützter Arten,...
Nur wo ein Wille ist, ist auch „kein Licht“ (Wendeblatt 12)
Neulich war es so weit – zu unserem Antrag zur Lichtverschmutzung gab es einen Sachstand im Marktgemeinderat. Die EZ begann dazu im Bericht mit einem Bild mit Unterschrift: „Das abendlich beleuchtete Alte Schloss in Markt Schwaben. Manche finden es schön“Schön ist...
Auch Gegenwind braucht Rückenwind (Wendeblatt 12)
Hier geht es nicht um die Frage, ob es einen Klimawandel gibt oder ob und wie wir ihn stoppen müssen. Uns geht es um unsere Gesundheit und die zunehmende Zerstörung von Natur und Landschaftsbild in unserem direkten Umfeld!Zweifelsfrei bedroht der Klimawandel Mensch...
EnergiewENDE mit Schrecken
„Die Lieferverträge mit unseren lokalen Erzeuger*innen orientieren sich in der Preisfindung stark am Strommarkt.“ Mit steigenden Marktpreisen fließe weniger EEG-Förderung vom Bund an die Photovoltaik- und Biogas-Anlagen sowie die Windkraftanlage im Landkreis....
Leserbrief zum EZ Artikel „Windkraft-Firma ist pleite“
(uncut Version - der gedruckte Leserbrief musste komprimiert werden. siehe Bild unten) Entsprechend der Aussagen von Herrn Niedergesäß ist es anscheinend keine Überraschung, dass Green-City in Konkurs gegangen ist.Landkreis – Der Investor, der fünf Windkraft-Anlagen...
Auch grüne Energie braucht am Ende schwarze Zahlen
Am Ende dreht es sich doch wieder mal nur um Geld. Diesmal über Geldanlagen und steuerliche Fördermittel versteckt unter grünen Mäntelchen zu Lasten unserer Natur, unserer Tierwelt, ja sogar unserer gesamten Lebensgrundlagen.Wer ist die Green City -Was...
Informationskampagne der Zukunft MarktSchwaben zum Thema Windkraftanlagen im Ebersberger Forst
Pressemitteilung der Zukunft MarktSchwaben Montag, 10. Mai 2021 Informationskampagne der Zukunft MarktSchwaben zum Thema Windkraftanlagen im Ebersberger Forst Die Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben hat für eine Informationskampagne zu den...
Eine ganzheitlich Betrachtung von Windkraft, Ethik und Naturschutz
Eine ganzheitlich Betrachtung von Windkraft, Ethik und Naturschutz Naturschutz muss als fundamentales Prinzip eines ganzheitlichen verantwortungsvollen Handelns in der gesamten Welt verstanden werden. Somit müssen Klima- und Umweltschutz Hand in Hand für die Natur und...
Schulbau also nur vorgeschoben
Schulbau also nur vorgeschoben Die Wahrheit über den Millionenbau in Markt Schwaben wird immer deutlicher - man hat insgeheim in Markt Schwaben mit dem Abbau von sog „Seltenen Erden“ mitten im Ort begonnen. [su_quote cite="Wikipedia"...
EBERnetz (Wendeblatt 10)
Sinnvolle Investitionen in eine Energiewende? In der letzten Legislatur wurden im Gemeinderat für eine Energiewende auf Landkreisebene die Weichen gestellt.Da wir die Umsetzung in der Kommune mit dem KUMS schon immer sehr skeptisch begleitet hatten, waren wir auch...
Denn sie wissen nicht was sie tun ..
Denn sie wissen nicht was sie tun .. .. schon oft haben wir berichtet und immer angemahnt: das K(R)UMS verbrennt halt doch nur Gas – genauer nicht mal Biogas, sondern billigstes auf dem Markt erhältliches Gas. Klar man muss ja auch auf die eigenen Zahlen schauen....
Das Klima im Ausnahmezustand – Wohin steuert die Klimaschutzzone Markt Schwaben?
Das Klima im Ausnahmezustand – Wohin steuert die Klimaschutzzone Markt Schwaben? René Scheel Landauf, landab können wir vernehmen, dass der menschengemachte Klimawandel die Natur, wie wir sie kennen, drastisch verändern wird. Die Folgen dieser Veränderung waren in den...
Antrag K2 – Markt Schwaben – Grünes Rathaus – Zustellung von Unterlagen
Antrag K2 - Grünes Rathaus – Zustellung von Unterlagen >>Details Immer wieder wird im Gemeinderat das Thema Fahrradparkplätze angeregt und oder diskutiert. Die Verwaltung von Markt Schwaben fährt allerdings die Gemeinderat-Unterlagen an alle Gemeinderäte...