… schon lange dient Licht nicht mehr nur der Sicherheit (Wege- und Straßenbeleuchtung), sondern wird für die Ausübung von Freizeitaktivitäten genutzt. Exzessive Werbe- und Zierbeleuchtung prägen das nächtliche Bild in Städten und Gemeinden. So werden Häuser, Gebäude, Kirchtürme, Fassaden und Brücken dauerbeleuchtet sowie Bäume, Sträucher, Hecken, Gärten und Teiche mit hellem Licht in Szene gesetzt; immer mehr und immer länger.
Antrag:
Markt Schwaben ist seit Herbst 2019 Klimaschutzzone und hat sich der Absichtserklärung zur Klimaneutralität bis 2030 angeschlossen! Deshalb beantragen wir einen Maßnahmenkatalog zur Verringerung der Lichtemissionen in Markt Schwaben zu erarbeiten. Dies würde zu einer Einsparung von Energie, Kosten und infolgedessen zur Verringerung von CO2 führen.
Als erste Maßnahme soll der Einsatz von Bewegungsmeldern und Lichtdimmern gegenüber der permanenten Be- und Ausleuchtung des P&R Parkhaus im Burgerfeld in den Abend und Nachtstunden bis 3 Uhr, sowie die durchgehende nächtliche Beleuchtung am Bauhof Markt Schwaben geprüft werden. Markt Schwaben selbst muss als Vorbild dienen.
Weiterführende Informationen:
Licht ist der stärkste Zeitgeber, nach dem sich nahezu alle Organismen dieses Planeten richten (direkt oder auf indirektem Weg) bzw. sind sie sogar zwingend auf ihn angewiesen. Seit rund drei Milliarden Jahren ist dieser Hell-/Dunkelrhythmus in den Genen fast aller Organismen fest verankert. Er steuert so gut wie alle lebenswichtigen Prozesse. Vor allem Wach- und Schlafphasen sowie Zell-Reparatur und -Regeneration.
- Bestäuber in Gefahr
- Allein an Deutschlands Straßenlaternen sterben 100 Milliarden Insekten während des Sommers. Sie sterben an Erschöpfung wegen Dauerumkreisung des Lichts, verbrennen oder fallen angelockten Fressfeinden zum Opfer.
- Die Biomasse fliegender Insekten ist in den letzten drei Jahrzehnten um fast 80 % zurückgegangen. Die Lichtverschmutzung, so sind sich viele Wissenschaftler einig, ist einer der Hauptgründe dieser dramatischen Entwicklung.
- Gesundheit in Gefahr
- Durch das nächtliche Kunstlicht kommt es zu Störungen des Schlafs bis hin zu einer Störung des Melatonin Haushaltes im Körper. Das Dunkelhormon Melatonin ist für fast alle Organismen unverzichtbar.
- Das Hormon Melatonin steuert viele Körperfunktionen, Reparatur- und Regenerationsprozesse
sowie auch den Wach-/Schlafrhythmus. Obendrein ist Melatonin es ein effektives Antioxidans.
Wahlprogramm 2020 – Finanzen und Haushalt [video]
Selbstverständnis der ZMS ist es, dass die politischen Entscheider alles tun, um dem im öffentlichen Recht verankerten Rechtsgrundsatz der Ordnungsmäßigkeit, der Zweckmäßigkeit und der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung gerecht zu werden. Entscheidungen, Richtlinien und Handlungen betrachten wir als wirtschaftlich, wenn ein angestrebter Zweck bzw. ein angestrebtes Ziel mit minimalem Mittel- bzw. Ressourceneinsatz erreicht wird.
Wahlprogramm 2020 – Flugverkehr und Fluglärm [video]
Durch die von uns in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fluglärmdienst (DFLD) im Gemeindegebiet betriebenen zwei Schallpegel-Messstationen ist in den letzten Jahren eine stattliche belastbare Messdatenbasis entstanden.
Fluglärm – Überall das selbe.
Die Inhalte in diesem Video über den BER treffen im Wesentlichen auch auf den MUC zu. Wirksamen Lärmschutz kann man sich gegenüber den Flughafenbetreibern und der DFS anscheinend nur über den Rechtsweg erstreiten.
ZMS Gemeinderatskandidat Jonas Frank
Für das steht unser 18 jähriger Kandidat für den Gemeinderat. Bekannt durch Musik und Entertainment. Seit 2020 Vorstandsmitglied und Medienbeauftragter, ist er für unseren digitalen Wahlkampf zuständig.
Liste 7 Platz 9
Interview mit ZMS Bürgermeisterkandidat Sascha Hertel [video]
Der Wahlkampf 2020 hat begonnen. Jonas Frank im Gespräch mit ZMS-Bürgermeisterkandidat Sascha Hertel nach der Aufstellungswahl für die Gemeinderatskandidaten.
Diskussion zur GR-Sitzung / KUMS-Umweltbilanz
Die eigentliche Anfrage der ZMS war, wie die Treibhausgasemissionen auf dem Lieferweg des Gases in der Emissionsbilanz des KUMS berücksichtigt werden.
Dr. Bauer wird Ehrenmitglied der Zukunft MarktSchwaben
Sechs Jahre nach der Gründung gab es einen besonderen Anlass zum Feiern. Der Initiator und Gründungsvater Dr. Hubert Bauer wurde für seine Verdienste um die ZMS ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt.
Zukunft MarktSchwaben – wer ist das [video]
Unser Ziel ist es, allen Bürgern über einen generations- und kulturübergreifenden Austausch eine Stimme im Gemeinderat zu geben und ihre Interessen sinnvoll und nachhaltig zu vertreten.
Jeder soll sich wohl- und verstanden fühlen und Markt Schwaben für alle Bürger ein schöner und l(i)ebenswerter Ort sein.
3-Königswahl: Zukunft MarktSchwaben nominiert Kandidaten für den Gemeinderat
ür unsere Heimat! Für Markt Schwaben! Für jede Bürgerin für jeden Bürger! Unter diesem Motto hat die Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben in ihrer Aufstellungsversammlung das 14 köpfige Team für die Kommunalwahl 2020 nominiert.
Anschreiben an die Grünenfraktion in Markt Schwaben
Dass in unserer Gemeinde gerade von den Grünen solche Fakten wegdiskutiert werden, ist für mich unverständlich.


![Zukunft MarktSchwaben e.V. » ZMS Antrag KL20-2 Lichtverschmutzung „Verringerung Lichtverschmutzung, Energie- und Kosteneinsparung sowie CO2 Verringerung“ 1 Wahlprogramm 2020 – Finanzen und Haushalt [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/02/Wahlprogramm-2020-Finanzen-und-Haushalt-ZMS-400x250.png)
![Zukunft MarktSchwaben e.V. » ZMS Antrag KL20-2 Lichtverschmutzung „Verringerung Lichtverschmutzung, Energie- und Kosteneinsparung sowie CO2 Verringerung“ 2 Wahlprogramm 2020 – Flugverkehr und Fluglärm [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/02/Wahlprogramm-2020-Flugverkehr-und-Fluglaerm-ZMS-400x250.png)


![Zukunft MarktSchwaben e.V. » ZMS Antrag KL20-2 Lichtverschmutzung „Verringerung Lichtverschmutzung, Energie- und Kosteneinsparung sowie CO2 Verringerung“ 5 Interview mit ZMS Bürgermeisterkandidat Sascha Hertel [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/01/Interview-mit-ZMS-Buergermeisterkandidat-Sascha-Hertel-400x250.png)


![Zukunft MarktSchwaben e.V. » ZMS Antrag KL20-2 Lichtverschmutzung „Verringerung Lichtverschmutzung, Energie- und Kosteneinsparung sowie CO2 Verringerung“ 8 Zukunft MarktSchwaben – wer ist das [video]](https://zukunft-marktschwaben.de/wp-content/uploads/2020/01/Zukunft-MarktSchwaben-wer-ist-das-400x250.png)




