Demokratie – Mehr als die Meinung der Mehrheit
Demokratie. Ein Begriff, der in unserer Gesellschaft inflationär genutzt wird – oft jedoch falsch verstanden. Viele Menschen sehen Demokratie lediglich als die Herrschaft der Mehrheit. Doch das greift viel zu kurz. Demokratie ist mehr als Abstimmungen und Entscheidungen. Sie lebt von Respekt, Zuhören, Interesse, Meinungsfreiheit und das alles über einen konstruktiven Austausch.
Mehrheitswille und Wahrheit
Wer sagt, dass die Mehrheit automatisch recht hat? Die Wahrheit ist nicht das, was die meisten glauben oder tun – denken wir nur an die sprichwörtlichen Lemminge, die blind in den Abgrund laufen. Demokratie ist nicht die Diktatur der Mehrheit, sondern ein System, das auch Minderheiten schützt und allen eine Stimme gibt.
Respekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Demokratie bedeutet, unterschiedliche Meinungen auszuhalten, zu-zuhören, nachzufragen und in einen echten Dialog zu treten. Respekt heißt aber auch, Meinungen nicht zu verdrehen, um sie gegen andere zu verwenden. Ohne Respekt wird jede demokratische Diskussion zur Farce.
Freie Foren – eine neue Gefahr?
Schaut man in die Kommentarspalten und Foren diverser Zeitungen, zeigt sich ein anderes Bild. Statt respektvollem Austausch begegnen uns Falschmeldungen, Gerüchte, Verleumdungen und Beleidigungen. In ihrer schlimmsten Form wird hier nichts anderes als Hetze über Falschaussagen und falschem Verständnis zum Thema betrieben. Das ist m.E. nicht nur respektlos, sondern verachtenswert.
Noch bedenklicher wird es, wenn man sieht, wie einige politische Akteure dieses Klima bewusst befeuern. Die Foren diverser Zeitungen spiegeln nicht selten die dunkelsten und „schwärzesten“ Ecken der Internetseiten bestimmter Parteien wieder. Hetze wird zur Strategie, und das Internet wird zum Werkzeug, um Spaltung statt Zusammenhalt zu fördern.
Demokratie braucht Dialog, nicht Halb-wissen
Echte Demokratie lebt von einem offenen, aber respektvollen Austausch. Sie braucht keinen Raum für die Verbreitung von Halbwissen und Verleumdungen, sondern für Menschen, die bereit sind, zuzuhören, zu diskutieren und auch mal nachzugeben. Respekt ist kein optionaler Luxus, den man sich mal schnell einfordert, auch nicht über Anträge im Gemeinderat, sondern die Grundlage jeder demokratischen Gemeinschaft. Grundlegender Respekt steht jedem zu – echte Anerkennung muss man sich verdienen.
Wir alle sind gefragt, diese Werte zu verteidigen – in Gesprächen, in der Politik und ja, auch online. Denn Demokratie ist nicht nur das, was eine Mehrheit mal schnell entscheidet – sie ist das, was uns verbinden und zusammenhalten sollte.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Die Wählergruppe Markt Schwaben (ZMS) fordert mehr Demokratie in Markt Schwaben
Online in den Gemeinderat - Die Wählergruppe Markt Schwaben (ZMS) fordert mehr Demokratie in Markt Schwaben: Bürgerantrag-Formular auf der Homepage Falke Online + ZMS Gemeinderat Sascha Hertel unf der ZMS-Vorsitzende Wolfgang Korda (re) © kw Die Wählergruppe Markt...
BürgerWille | Antrag-Direkt
BürgerWille | Antrag-Direkt Um allen Bürgern eine Stimme im Gemeinderat zu geben und ihre Interessen sinnvoll und nachhaltig zu vertreten haben wir für alle Bürger und Bürgerinnen den Weg des "BürgerWille | Antrag-Direkt" eröffnet um sich selbst politisch zu...
GR_Blitz zur Sondersitzung am 08.08.2017
GR_Blitz zur Sondersitzung am 08.08.2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Top 3: Antrag der Gemeinderäte Stiegler und Klamet zum kommunalen Schulneubau Der...
GR_Blitz zur Sitzung am 25.07.2017
GR_Blitz zur Sitzung am 25.07.2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Top 3: Entwässerungseinrichtung: Top 3.1: Satzung für die öffentliche...
GR_Blitz zur Sitzung am 27.06.2017
GR_Blitz zur Sitzung am 27.06.2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Top 3: Gemeindegebietsänderung Markt Schwaben / Forstinning Der Gemeinderat beschließt...
Zerstörung auf Zeit – ZMS kritisiert die Baumaßnahmen des KUMS
Zerstörung auf Zeit ZMS kritisiert die Baumaßnahmen des KUMS (SZ 27.06.2017)
ZMS-Fraktion nimmt das örtliche Kommunalunternehmen ins Visier
Die Markt Schwabener ZMS-Fraktion nimmt das örtliche Kommunalunternehmen ins Visier. Unter anderem geht es um Quarzsand hinter dem Feuerwehrhaus - „Quarzsand in Biotop ist Umweltfrevel“ „Quarzsand in Biotop ist Umweltfrevel“
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 29. Mai
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 29. Mai Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2. Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Beauftragung zur Entwurfsplanung Sitzungssaal Rathaus für Starkstrom,...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 2. Mai
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 2. Mai Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2. Genehmigung von Sitzungsniederschriften/Bekanntgabe aus nichtöffentlicher Sitzung Neubau Schulzentrum: hier Begleitung und Vorbereitung Architektenwettbewerb...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 29. März
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 29. März Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung Ertüchtigung des Sitzungssaales für 620 Tsd. Euro und Erneuerung...