Raunächte – Tradition, Mystik und Moderne

Ein Hauch von Mystik: Die erste Mooser Raunacht begeistert Markt Schwaben

Am 05. und 06. Januar hielt der Zauber der Raunächte Einzug auf dem idyllischen Pferdehof im Moos, und wir als Veranstalter – HOAMATnarrisch, Familie Adlberger und Zukunft MarktSchwaben e.V. (ZMS) – könnten nicht glücklicher über den Erfolg der ersten Mooser Raunacht sein.

Was als spontane Idee begann, wurde zu einem Highlight, das Tradition, Mystik und Moderne miteinander verband und Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

„Wir wollten den Menschen nach den Feiertagen und vor dem Alltagsstress noch einmal einen Moment der Besinnung und des Miteinanders schenken“, war unser Ziel. Und es war ein voller Erfolg! Neben den feurigen Ritualen, traditionellen Bräuchen und der magischen Atmosphäre gab es zahlreiche Programmpunkte, die die Herzen unserer Besucher höherschlagen ließen – darunter auch das Ponyreiten, das vor allem für die jüngsten Gäste ein echtes Highlight war.

Für alle, die tiefer in die Welt der Raunächte eintauchen wollten, war der Vortrag von Frau Angermeier, Brauchtumspflegerin aus dem Landkreis Erding, ein besonderes Erlebnis. Ihr Thema „Die Geschichte hinter den Raunächten“ zog die Zuhörer in den Bann und brachte die Hintergründe dieser besonderen Zeit näher.

Ein Fest für die ganze Familie.

Auch das kulinarische Angebot mit selbst-gekochten regionalen Köstlichkeiten, die stimmungsvolle Musik und das familien-freundliche Programm trugen dazu bei, dass die Veranstaltung für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. „Es ist beeindruckend, wie Tradition und Moderne hier harmonisch aufeinandertreffen“, schwärmte uns ein begeisterter Besucher vor.

Die durchweg positive Resonanz hat uns ermutigt, die Mooser Raunacht auch in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil von Markt Schwaben zu machen. Mit vielen neuen Ideen und einem klaren Ziel vor Augen möchten wir diese Veranstaltung weiter-entwickeln und noch mehr Menschen für die Magie der Raunächte begeistern.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit uns diese erste Mooser Raunacht zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Wir freuen uns darauf, Euch auch im nächsten Jahr wieder willkommen zu heißen.

Euer Team der Mooser Raunacht – HOAMATnarrisch, Familie Adlberger und Zukunft MarktSchwaben.

 

 

Was hierzu auch interessant sein kann …

Keine Industrie im Marktschwabener Moos

Keine Industrie im Marktschwabener Moos

Im Sachvortrag wurden die Argumente zum Artenschutz im Schwabener Moos und die Bedeutung dieser gesamten Fläche vernachlässigt. Jeder, der jemals vor Ort war, kennt den Anblick von Störchen, Falken, Sperbern und hat den Gesang von Feldlerchen und vielem mehr genossen. Bei einem Bau einer solch gewaltigen Industrie-Anlage würden all diese Tiere Brut- und Futterplätze verlieren.

Leserbrief zu „Entsetzt und Ratlos“

Leserbrief zu „Entsetzt und Ratlos“

Der Rücktritt von Bürgermeister Michael Stolze löste in Markt Schwaben Betroffenheit aus. In einem Leserbrief betont Gemeinderat Sascha Hertel die Bedeutung einer sachlichen Diskussionskultur und spricht sich für eine weltoffene Gemeinde mit einer aktiven Willkommenskultur aus.