Gigabit für Markt Schwaben: Vom Antrag 2020 zum Spatenstich 2025
Was lange währt, wird endlich gut – jetzt muss es nur noch in die Erde.
Fünf Jahre nach unserem Antrag vom November 2020 ist es so weit: Heute fällt in Markt Schwaben offiziell der Startschuss für den Glasfaserausbau. Damit wird aus vielen Gesprächen, Sitzungen und Verfahrensschritten endlich sichtbare Realität – und aus „zu wenig Bandbreite“ eine leistungsfähige, zukunftsfeste Infrastruktur.
"Heute feiern wir den Spatenstich"
„Heute feiern wir den Spatenstich – morgen arbeiten wir weiter daran, dass jede Straße und jedes Haus verlässlich ans schnelle Netz kommt.“ – ZMS
Unser Ziel war und ist klar: flächendeckend schnelles Internet – symmetrisch, stabil, fair bepreist. Für Betriebe heißt das mindestens 1 Gbit/s, für Privathaushalte mindestens 200 Mbit/s. Die BayGibitR-Förderkulisse macht’s möglich und entlastet den Markt erheblich. Nach den Corona-Jahren, in denen Homeoffice, Homeschooling und Telemedizin an der Tagesordnung waren, ist dieser Ausbau kein Luxus, sondern Grundversorgung.
Damit niemand im Ort abgehängt wird, begleiten wir den eigenwirtschaftlichen Ausbau eng: Koordination der Bautätigkeiten, Transparenz für Anwohner und ein klarer Fahrplan für Hausanschlüsse – von der Eigentümerzustimmung bis zur Inhaus-Verkabelung. Unser Anspruch: eine saubere, abgestimmte Umsetzung ohne Doppel-Aufgrabungen und mit frühzeitiger Information.
Kurz & knapp
-
Start heute, Ausbau etappenweise im gesamten Gemeindegebiet
-
Fokus: lückenlose Versorgung auch im Innenbereich
-
Vorteile: stabile Verbindungen für Arbeit, Lernen, Streaming & Telemedizin, Wertsteigerung für Immobilien
-
Nächste Schritte: Baukoordination, Bürger-FAQ zum Hausanschluss, laufende Status-Updates
Markt Schwaben macht sich fit für die digitale Gegenwart – und für die nächsten Jahrzehnte. Jetzt heißt es: bauen, anschließen, durchstarten.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Bankrotterklärung aus dem Rathaus
Die Mitteilung der Gemeinde „es muss erst schlechter werden bevor es besser wird“, verheißt nichts Gutes für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte. Eine Gemeinde im Münchener Speckgürtel mit sehr guter öffentlicher Anbindung und Straßeninfrastruktur wird beschrieben...
„house of cards“ – am Ende kommt die Wahrheit an den Tag
.. am Ende kommt die Wahrheit an den Tag (Artikel im Falken 30.01.2019 : Bilanzen des KUMS sollen offengelegt werden") Was für ein Freud’scher Versprecher! Aber zumindest bringt dieser Versprecher offensichtlich die Wahrheit an den Tag -> „Fehlerhafte Bilanzen“...
Straßenverkehr – Verkehrskonzept (WB#6)
Straßenverkehr – Verkehrskonzept (Wendeblatt-Artikel #6 12/2018) (GEKo v2.0 :: “Markt Schwaben entschleunigt”) Beim Straßenverkehr werden wir in 2019 Vorschläge zur Verkehrsberuhigung im Ortszentrum im Gemeinderat einbringen. Einen Vorstoß in diese Richtung hatten wir...
Zuglärm | Bahnlärm (WB#6)
Zuglärm | Bahnlärm (Wendeblatt-Artikel #6 12/2018) Das Thema Bahnlärm werden wir in 2019 stärker in den Focus rücken. Durch den 2-gleisigen Streckenausbau dürfen sich keine höheren Lärmbelastungen für die Anwohner ergeben. Im Gegenteil, bei Neuplanungen sollten sich...
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Gemeinderäte, im April 2016 haben wir, die Wählergruppe ZUKUNFT MARKTSCHWABEN, einen Antrag auf Überprüfung der...
Die Wählergruppe Markt Schwaben (ZMS) fordert mehr Demokratie in Markt Schwaben
Online in den Gemeinderat - Die Wählergruppe Markt Schwaben (ZMS) fordert mehr Demokratie in Markt Schwaben: Bürgerantrag-Formular auf der Homepage Falke Online + ZMS Gemeinderat Sascha Hertel unf der ZMS-Vorsitzende Wolfgang Korda (re) © kw Die Wählergruppe Markt...
BürgerWille | Antrag-Direkt
BürgerWille | Antrag-Direkt Um allen Bürgern eine Stimme im Gemeinderat zu geben und ihre Interessen sinnvoll und nachhaltig zu vertreten haben wir für alle Bürger und Bürgerinnen den Weg des "BürgerWille | Antrag-Direkt" eröffnet um sich selbst politisch zu...
Zerstörung auf Zeit – ZMS kritisiert die Baumaßnahmen des KUMS
Zerstörung auf Zeit ZMS kritisiert die Baumaßnahmen des KUMS (SZ 27.06.2017)
ZMS-Fraktion nimmt das örtliche Kommunalunternehmen ins Visier
Die Markt Schwabener ZMS-Fraktion nimmt das örtliche Kommunalunternehmen ins Visier. Unter anderem geht es um Quarzsand hinter dem Feuerwehrhaus - „Quarzsand in Biotop ist Umweltfrevel“ „Quarzsand in Biotop ist Umweltfrevel“
EZ :: Zukunft“ wieder mal zu langsam
"Zukunft" wieder mal zu langsam Anmerkung: Wenn man glaubt es geht nicht mehr schlimmer, wird muss man sich nur mit dem Gemeinderat in Markt Schwaben befassen ..