Demokratie – Mehr als die Meinung der Mehrheit
Demokratie. Ein Begriff, der in unserer Gesellschaft inflationär genutzt wird – oft jedoch falsch verstanden. Viele Menschen sehen Demokratie lediglich als die Herrschaft der Mehrheit. Doch das greift viel zu kurz. Demokratie ist mehr als Abstimmungen und Entscheidungen. Sie lebt von Respekt, Zuhören, Interesse, Meinungsfreiheit und das alles über einen konstruktiven Austausch.
Mehrheitswille und Wahrheit
Wer sagt, dass die Mehrheit automatisch recht hat? Die Wahrheit ist nicht das, was die meisten glauben oder tun – denken wir nur an die sprichwörtlichen Lemminge, die blind in den Abgrund laufen. Demokratie ist nicht die Diktatur der Mehrheit, sondern ein System, das auch Minderheiten schützt und allen eine Stimme gibt.
Respekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Demokratie bedeutet, unterschiedliche Meinungen auszuhalten, zu-zuhören, nachzufragen und in einen echten Dialog zu treten. Respekt heißt aber auch, Meinungen nicht zu verdrehen, um sie gegen andere zu verwenden. Ohne Respekt wird jede demokratische Diskussion zur Farce.
Freie Foren – eine neue Gefahr?
Schaut man in die Kommentarspalten und Foren diverser Zeitungen, zeigt sich ein anderes Bild. Statt respektvollem Austausch begegnen uns Falschmeldungen, Gerüchte, Verleumdungen und Beleidigungen. In ihrer schlimmsten Form wird hier nichts anderes als Hetze über Falschaussagen und falschem Verständnis zum Thema betrieben. Das ist m.E. nicht nur respektlos, sondern verachtenswert.
Noch bedenklicher wird es, wenn man sieht, wie einige politische Akteure dieses Klima bewusst befeuern. Die Foren diverser Zeitungen spiegeln nicht selten die dunkelsten und „schwärzesten“ Ecken der Internetseiten bestimmter Parteien wieder. Hetze wird zur Strategie, und das Internet wird zum Werkzeug, um Spaltung statt Zusammenhalt zu fördern.
Demokratie braucht Dialog, nicht Halb-wissen
Echte Demokratie lebt von einem offenen, aber respektvollen Austausch. Sie braucht keinen Raum für die Verbreitung von Halbwissen und Verleumdungen, sondern für Menschen, die bereit sind, zuzuhören, zu diskutieren und auch mal nachzugeben. Respekt ist kein optionaler Luxus, den man sich mal schnell einfordert, auch nicht über Anträge im Gemeinderat, sondern die Grundlage jeder demokratischen Gemeinschaft. Grundlegender Respekt steht jedem zu – echte Anerkennung muss man sich verdienen.
Wir alle sind gefragt, diese Werte zu verteidigen – in Gesprächen, in der Politik und ja, auch online. Denn Demokratie ist nicht nur das, was eine Mehrheit mal schnell entscheidet – sie ist das, was uns verbinden und zusammenhalten sollte.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Ohne Visionen verwildert das Volk
Ohne Visionen verwildert das Volk (Buch der Sprichwörter, 29. Kapitel, Vers 18) „Ohne Visionen verwildert das Volk“ (Buch der Sprichwörter, 29. Kapitel, Vers 18 – König Salomo). Diese Erkenntnis ist heute so modern wie damals. Eine Gemeindepolitik, die nur...
Gemeinderat-Blitz November 2018 (GR vom 16.10.2018)
#Jahresrechnung2015 #Gewässerentwicklungskonzept #Geschirrmobil #VerkehrsrechtlicheAnordnung #Schneeschippen #Reinhaltung-Strassen #Reinigung-Strassen #Landschaftspflegeverband Sitzung vom 16.10.2018 Gemeinderatssitzung 16.10.2018 Die Sitzung startet mit einem...
Was das Hänschen niemals, nicht lernte und lernen wird …
Bei einer Abstimmung zum K(r)UMS Vorstand, die mit 9:8 Stimmen für den Kandidaten ausgegangen ist, sollte selbst Herr Fleischer erkennen, dass hier keine überwältigende Unterstützung für den Gewählten vorliegt; im Gegenteil. Obendrein die Argumentations-Masche, man...
Gemeinderat-Blitz September 2018 (GR vom 25.09.2018)
#Bauleitplanung #Zuschussgewährung #Förderrichtlinien #Parkzeitbeschränkung #Standesbeamter #KUMS #Vorsitzender Sitzung vom 25.09.2018 Gemeindertssitzung vom 25.09.2018 Die Sitzung startet mit einem nicht-öffentlichen Teil. Top 1: Eröffnung der Sitzung durch...
Gemeinderat-Blitz Juli 2018 (GR vom 24.07.2018)
#Geschäftsordnung #Vertreter #schulverband #Arbeitnehmerüberlassung #Spendeneinnahme #Verkehrsüberwachung #Gebührensatzung #Gewässerentwicklungskonzept #Vergütung-Bürgermeistervertretung Sitzung vom 24.07.2018 Gemeinderatssitzung vom 24.07.2018 Die Sitzung...
Gemeinderat-Blitz Juli 2018 (GR vom 03.07.2018)
#Baugenemigung #Sägmühle #Schneeschippen #Reinhaltung-Strassen Sitzung vom 03.07.2018 Gemeinderatssitzung vom 03.07.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher...
Gemeinderat-Blitz Juni 2018 (GR vom 19.06.2018)
#Bauleitplanung #Barrierefrei #Bahnhof #Werbeanlage #Parken #Unternehmersatzung Sitzung vom 19.06.2018 Gemeinderatssitzung vom 19.06.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus...
Leserbrief „Schulden statt Visionen“
Schulden statt Visionen unsere Antwort zum Artikel: Warum einige Markt Schwabener richtig sauer auf die Verwaltung sind (link) Warum man in Markt Schwaben “sauer“ sein kann ist nicht verwunderlich. Die Markt-Schwabener haben es mit einer über Jahre gewachsenen...
Gemeinderat-Blitz Mai 2018 (GR vom 15.05.2018)
#Organisationsgutachten #Farradstellplätze #Stabilisierungshilfe #SteuereinnahmeCoronazeit #Kredite #Haushalt2020 #Verwaltungsrat #KUMS #Baugenemigung #Bauleitverfahren Sitzung vom 15.05.2018 Gemeinderatssitzung 15.05.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den...
Gemeinderat-Blitz Apil 2018 (GR vom 24.04.2018)
#Friedhofsgebühren #Landtagswahl #Wirtschaftlichkeit #Sparsamkeit #Zweckmäßigkeit #Verwaltungsabläufe Sitzung vom 24.04.2018 Gemeinderatssitzung 24.04.2018 Sitzung vom 24.04.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von...