Demokratie – Mehr als die Meinung der Mehrheit
Demokratie. Ein Begriff, der in unserer Gesellschaft inflationär genutzt wird – oft jedoch falsch verstanden. Viele Menschen sehen Demokratie lediglich als die Herrschaft der Mehrheit. Doch das greift viel zu kurz. Demokratie ist mehr als Abstimmungen und Entscheidungen. Sie lebt von Respekt, Zuhören, Interesse, Meinungsfreiheit und das alles über einen konstruktiven Austausch.
Mehrheitswille und Wahrheit
Wer sagt, dass die Mehrheit automatisch recht hat? Die Wahrheit ist nicht das, was die meisten glauben oder tun – denken wir nur an die sprichwörtlichen Lemminge, die blind in den Abgrund laufen. Demokratie ist nicht die Diktatur der Mehrheit, sondern ein System, das auch Minderheiten schützt und allen eine Stimme gibt.
Respekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Demokratie bedeutet, unterschiedliche Meinungen auszuhalten, zu-zuhören, nachzufragen und in einen echten Dialog zu treten. Respekt heißt aber auch, Meinungen nicht zu verdrehen, um sie gegen andere zu verwenden. Ohne Respekt wird jede demokratische Diskussion zur Farce.
Freie Foren – eine neue Gefahr?
Schaut man in die Kommentarspalten und Foren diverser Zeitungen, zeigt sich ein anderes Bild. Statt respektvollem Austausch begegnen uns Falschmeldungen, Gerüchte, Verleumdungen und Beleidigungen. In ihrer schlimmsten Form wird hier nichts anderes als Hetze über Falschaussagen und falschem Verständnis zum Thema betrieben. Das ist m.E. nicht nur respektlos, sondern verachtenswert.
Noch bedenklicher wird es, wenn man sieht, wie einige politische Akteure dieses Klima bewusst befeuern. Die Foren diverser Zeitungen spiegeln nicht selten die dunkelsten und „schwärzesten“ Ecken der Internetseiten bestimmter Parteien wieder. Hetze wird zur Strategie, und das Internet wird zum Werkzeug, um Spaltung statt Zusammenhalt zu fördern.
Demokratie braucht Dialog, nicht Halb-wissen
Echte Demokratie lebt von einem offenen, aber respektvollen Austausch. Sie braucht keinen Raum für die Verbreitung von Halbwissen und Verleumdungen, sondern für Menschen, die bereit sind, zuzuhören, zu diskutieren und auch mal nachzugeben. Respekt ist kein optionaler Luxus, den man sich mal schnell einfordert, auch nicht über Anträge im Gemeinderat, sondern die Grundlage jeder demokratischen Gemeinschaft. Grundlegender Respekt steht jedem zu – echte Anerkennung muss man sich verdienen.
Wir alle sind gefragt, diese Werte zu verteidigen – in Gesprächen, in der Politik und ja, auch online. Denn Demokratie ist nicht nur das, was eine Mehrheit mal schnell entscheidet – sie ist das, was uns verbinden und zusammenhalten sollte.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Gemeinderat-Blitz März 2018 (GR vom 06.03.2018)
#Haushaltswirtschaft #Caritas #Sanierung-Rathaus Sitzung vom 06.03.2020 Gemeinderatssitzung 06.03.2018 Die öffentliche Sitzung startete erst um 20 Uhr, da vorher in nicht-öffentlicher Sitzung noch über den Haushalt für 2018 beraten wurde. Top 1: Eröffnung der...
Antwort des Bürgermeisters auf den offenen Brief zum Thema Finanzierung des Schulneubaus in Markt Schwaben.
Antwort des Bürgermeisters auf den offenen Brief zum Thema Finanzierung des Schulneubaus in Markt Schwaben Anmerkung:Die Kurzfassung ist also: man weis es nicht und hat auch keine Ahnung. Stottert aber beharrlich an einem gesetzen Unterlimit herum, welches zwischen...
Gemeinderat-Blitz Februar 2018 (GR vom 06.02.2018)
#PPP #Farradstellplätze #Burgerfeld #Baugenehmigung #Regionalplan #Hochwasserschutz #Friedhofssatzung #KUMS #AöR Sitzung vom 06.02.2018 Gemeinderatssitzung 06.02.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von...
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Gemeinderäte, im April 2016 haben wir, die Wählergruppe ZUKUNFT MARKTSCHWABEN, einen Antrag auf Überprüfung der...
Offener Brief an den Bürgermeister von Markt Schwaben zum Thema Finanzierung des Schulneubau in Markt Schwaben
Offener Brief an den Bürgermeister von Markt Schwaben zum Thema Finanzierung des Schulneubau in Markt Schwaben Zur Motivation - es ist wirklich gut zu hören, dass das Thema Schulbau voran geht, allerdings stellt sich die Frage, ob man sich jemals Gedanken über eine...
Gemeinderat-Blitz Januar 2018 (GR vom 23.01.2018)
#Schulzentrum #Farradstellplätze #Parkplätze #Friedhof #Stellplatzsatzung #Verkehrsplanung #Strassenausbausatzung #Kinderhaus-Sonnenschein #Raumluftmessung #Container Sitzung vom 23.01.2018 Gemeinderatssitzung 23.01.2018 Die erste Gemeinderatssitzung in 2018...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 05. Dezember
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 05. Dezember Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister In einer emotionalen Ansprache durch den Bürgermeister und einer schweige Minute gedachte der Gemeinderat dem verstorbenen Bundestagsabgeordneten Ewald Schurer. Der...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 14. November 2017
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 14. November 2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung: Der Gemeinderat beschließt...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 17. Oktober 2017
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 17. Oktober 2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung: Der Gemeinderat beschließt die...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 26. September 2017
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 26. September 2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Top 3: Bebauungsplan Nr. 73 – 1. Änderung „Feuerwehr und Flächen für...