Antrag zur Neubewertung der geplanten Flüchtlingsunterkunft am Hanslmüllerweg
Die Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben e.V. hat im Gemeinderat einen Antrag gestellt, der die vollständige Offenlegung und rechtliche sowie wirtschaftliche Neubewertung des geplanten Baus einer Flüchtlingsunterkunft am Hanslmüllerweg fordert.
Der Antrag beinhaltet ebenso alle an uns aus der Bürgerschaft herangetragene derzeitigen Fragen.
Warum der Antrag?
Das Vorhaben basiert nach über einem Jahr der Planung auf veralteten Bedarfszahlen und wurde bislang nicht ausreichend kommuniziert. Außerdem bestehen aus Sicht der Antragsteller erhebliche Zweifel an der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und naturschutzrechtlichen Zulässigkeit.
1. Standortfrage am Hanslmüllerweg
-
Die Unterkunft liegt isoliert am Ortsrand – schlecht erreichbar und integrationshemmend.
-
Fragen zur Vertragslage, Laufzeit, und geplanten Belegungszahl (aktuell: 120 Personen) bleiben unbeantwortet.
2. Was kostet die geplante Unterkunft wirklich?
-
Wer trägt welche Kosten?
-
Warum wird keine Pacht oder Miete verlangt?
-
Besteht ein Risiko für Rückbaukosten und Nachnutzungskosten?
3. Vergleich mit anderen Gemeinden
-
Warum wurde von erprobten Modellen in anderen Kommunen abgewichen?
-
Ist Markt Schwaben ein Sonderfall – und wenn ja: warum?
4. Veränderte Bedarfslage
-
Flüchtlingszahlen sinken bundesweit.
-
Ist ein Bau in dieser Größe noch gerechtfertigt?
5. Nachnutzung & Barrierefreiheit
-
Was passiert nach Ende der Nutzung?
-
Wer zahlt für Umbauten oder Barrierefreiheit, z. B. bei Wohnraumnachnutzung?
6. Natur- & Moorschutz
-
Das Grundstück liegt am sensiblen Übergang zum Markt Schwabener Moos.
-
Besteht ein Risiko für Boden, Artenvielfalt oder landwirtschaftliche Flächen?
7. Planungsrecht
-
Ist der Standort rechtlich als zulässige „Ortsabrundung“ bebaubar?
-
Stimmen Flächennutzungs- und Bebauungsplan überein?
Die Forderungen im Überblick:
-
Offenlegung aller relevanten Unterlagen und Verträge
-
Eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit vollständiger Sachverhaltsdarstellung
-
Veröffentlichung aller Informationen für Bürgerinnen und Bürger
-
Erneute Bewertung und formale Beschlussfassung im Gemeinderat
-
Einholung unabhängiger Gutachten (z. B. zu Umwelt- und Rechtsfragen)
-
Nachträgliche Beschlussfassung über die Art der Grundstücksnutzung
Fazit:
Die Wählergruppe Zukunft MarktSchwaben fordert kein „blindes Durchplanen“ und plädiert für Transparenz, Bedarfsgerechtigkeit und demokratische Kontrolle. Die Unterkunft dürfe kein politisches „Automatismusprojekt“ werden – sondern müsse sich an realen Zahlen, örtlichen Gegebenheiten und verantwortungsvoller Haushaltsführung orientieren.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Gemeinderat-Blitz Apil 2018 (GR vom 24.04.2018)
#Friedhofsgebühren #Landtagswahl #Wirtschaftlichkeit #Sparsamkeit #Zweckmäßigkeit #Verwaltungsabläufe Sitzung vom 24.04.2018 Gemeinderatssitzung 24.04.2018 Sitzung vom 24.04.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von...
Gemeinderat-Blitz März 2018 (GR vom 06.03.2018)
#Haushaltswirtschaft #Caritas #Sanierung-Rathaus Sitzung vom 06.03.2020 Gemeinderatssitzung 06.03.2018 Die öffentliche Sitzung startete erst um 20 Uhr, da vorher in nicht-öffentlicher Sitzung noch über den Haushalt für 2018 beraten wurde. Top 1: Eröffnung der...
Antwort des Bürgermeisters auf den offenen Brief zum Thema Finanzierung des Schulneubaus in Markt Schwaben.
Antwort des Bürgermeisters auf den offenen Brief zum Thema Finanzierung des Schulneubaus in Markt Schwaben Anmerkung:Die Kurzfassung ist also: man weis es nicht und hat auch keine Ahnung. Stottert aber beharrlich an einem gesetzen Unterlimit herum, welches zwischen...
Gemeinderat-Blitz Februar 2018 (GR vom 06.02.2018)
#PPP #Farradstellplätze #Burgerfeld #Baugenehmigung #Regionalplan #Hochwasserschutz #Friedhofssatzung #KUMS #AöR Sitzung vom 06.02.2018 Gemeinderatssitzung 06.02.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von...
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe
Antrag auf Überprüfung der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltungsabläufe Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Gemeinderäte, im April 2016 haben wir, die Wählergruppe ZUKUNFT MARKTSCHWABEN, einen Antrag auf Überprüfung der...
Offener Brief an den Bürgermeister von Markt Schwaben zum Thema Finanzierung des Schulneubau in Markt Schwaben
Offener Brief an den Bürgermeister von Markt Schwaben zum Thema Finanzierung des Schulneubau in Markt Schwaben Zur Motivation - es ist wirklich gut zu hören, dass das Thema Schulbau voran geht, allerdings stellt sich die Frage, ob man sich jemals Gedanken über eine...
Gemeinderat-Blitz Januar 2018 (GR vom 23.01.2018)
#Schulzentrum #Farradstellplätze #Parkplätze #Friedhof #Stellplatzsatzung #Verkehrsplanung #Strassenausbausatzung #Kinderhaus-Sonnenschein #Raumluftmessung #Container Sitzung vom 23.01.2018 Gemeinderatssitzung 23.01.2018 Die erste Gemeinderatssitzung in 2018...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 05. Dezember
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung vom 05. Dezember Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister In einer emotionalen Ansprache durch den Bürgermeister und einer schweige Minute gedachte der Gemeinderat dem verstorbenen Bundestagsabgeordneten Ewald Schurer. Der...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 14. November 2017
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 14. November 2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung: Der Gemeinderat beschließt...
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 17. Oktober 2017
GR_Blitz zur Gemeinderatsitzung 17. Oktober 2017 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung: Der Gemeinderat beschließt die...