Gigabit für Markt Schwaben: Vom Antrag 2020 zum Spatenstich 2025
Was lange währt, wird endlich gut – jetzt muss es nur noch in die Erde.
Fünf Jahre nach unserem Antrag vom November 2020 ist es so weit: Heute fällt in Markt Schwaben offiziell der Startschuss für den Glasfaserausbau. Damit wird aus vielen Gesprächen, Sitzungen und Verfahrensschritten endlich sichtbare Realität – und aus „zu wenig Bandbreite“ eine leistungsfähige, zukunftsfeste Infrastruktur.
"Heute feiern wir den Spatenstich"
„Heute feiern wir den Spatenstich – morgen arbeiten wir weiter daran, dass jede Straße und jedes Haus verlässlich ans schnelle Netz kommt.“ – ZMS
Unser Ziel war und ist klar: flächendeckend schnelles Internet – symmetrisch, stabil, fair bepreist. Für Betriebe heißt das mindestens 1 Gbit/s, für Privathaushalte mindestens 200 Mbit/s. Die BayGibitR-Förderkulisse macht’s möglich und entlastet den Markt erheblich. Nach den Corona-Jahren, in denen Homeoffice, Homeschooling und Telemedizin an der Tagesordnung waren, ist dieser Ausbau kein Luxus, sondern Grundversorgung.
Damit niemand im Ort abgehängt wird, begleiten wir den eigenwirtschaftlichen Ausbau eng: Koordination der Bautätigkeiten, Transparenz für Anwohner und ein klarer Fahrplan für Hausanschlüsse – von der Eigentümerzustimmung bis zur Inhaus-Verkabelung. Unser Anspruch: eine saubere, abgestimmte Umsetzung ohne Doppel-Aufgrabungen und mit frühzeitiger Information.
Kurz & knapp
-
Start heute, Ausbau etappenweise im gesamten Gemeindegebiet
-
Fokus: lückenlose Versorgung auch im Innenbereich
-
Vorteile: stabile Verbindungen für Arbeit, Lernen, Streaming & Telemedizin, Wertsteigerung für Immobilien
-
Nächste Schritte: Baukoordination, Bürger-FAQ zum Hausanschluss, laufende Status-Updates
Markt Schwaben macht sich fit für die digitale Gegenwart – und für die nächsten Jahrzehnte. Jetzt heißt es: bauen, anschließen, durchstarten.
Was hierzu auch interessant sein kann …
Glasfaserausbau – Investment in die Zukunft
Verantwortliche in den Gemeinderatsgremien hatten es in der Vergangenheit versäumt oder nicht für wichtig erachtet, eine bessere Internetanbindung in Markt Schwaben voranzubringen. Für E-Mails und Internetsurfen mag ein 16 MBit/s-DSL Zugang reichen, ist aber in Zeiten von Streaming und Abruf von medialen Inhalten nicht mehr ausreichend und zeitgemäß. Und dann kam das neue Coronavirus SARS-CoV-2, welches uns zeigte, wie wichtig eine schnelle und stabile Internetverbindung ist, um vernünftiges Homeoffice und/oder Homeschooling zu betreiben.
Spiel mir das Lied vom Antragstod (Wendeblatt 10)
Alles vermutlich “harmlos”, da es sich wohl nur um geplanten Populismus oder bereits beginnenden Wahlkampf bzw. alte Wahlkampfversprechen handelt. Was nicht ins gewünschte Bild passt, wird für sich selbst passend gemacht. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl wird man so nicht erreichen. Profilierung und Ideenklau vergiftet nur das Klima bei der Zusammenarbeit.
ZMS Antrag – Neukonzipierung der Müllentsorgung innerhalb der Wertstoffinseln
Seit Jahren klagen die Bürger/innen über die Verschmutzung an den Wertstoffinseln und dass die Papiercontainer ständig überfüllt sind. Seitdem der neue Wertstoffhof in Betrieb ist, ist die nutzbare Zahl der Abgabestellen geschrumpft. Der Container vor dem alten Wertstoffhoff wurde entfernt und die Zufahrt zur Wertstoffinsel an der Mittelschule ist für Autos gesperrt (Schulneubau).
ZMS Antrag – Errichtung Dirtpark Markt Schwaben
Über einen Ideenwettbewerb unter Jugendlichen und Kindern soll die Ausgestaltung des “Dirtparks” vorgeschlagen werden und umgesetzt werden. Die kann anhand von Skizzen, Bildern und/oder Modellierungen erfolgen.
Umsetzung und der Betrieb erfolgt in Eigenverantwortung der Jugendlichen, analog zum Bauwagenprojekt.
ZMS Antrag – Antrag Nachbesserung Sonder-/ Coronaausschuss
Im Hinblick auf die derzeitigen Corona-Infektionszahlen und der Notwendigkeit persönliche soziale Kontakte auf ein nur dringend notwendiges Maß zurückzufahren wird vorgeschlagen einen Sonderausschuss zu bilden.
Gemeinderat-Blitz Januar 2021 (GR vom 21.01.2021)
Mit der nachfolgenden kurzen Zusammenfassung wollen wir, die Fraktion Zukunft MarktSchwaben, einen Einblick in unsere Arbeit im Gemeinderat geben und Sie kurz über die aktuellen Themen aus der Sitzung des Marktgemeinderates informieren.
Gemeinderat-Blitz November 2020 (GR vom 19.11.2020)
Mit der nachfolgenden kurzen Zusammenfassung wollen wir, die Fraktion Zukunft MarktSchwaben, einen Einblick in unsere Arbeit im Gemeinderat geben und Sie kurz über die aktuellen Themen aus der Sitzung des Marktgemeinderates informieren.
Ein Guter Tag für ein schnelleres Internet
ZMS Antrag : Ausbau des Breitbandnetzes in Markt Schwaben unser Antrag zum Thema Breitbandausbau ist fast einstimmig (eine Gegenstimme FDP/CSU) angenommen worden. Nun obliegt es der Verwaltung die weiteren Schritte einzuleiten Die EZ berichtete bereits darüber: Mehr...
Leserbrief – klare Forderungen an die Bahnstellen
Der Bürgermeister und auch viele der neuen aber auch alten Gemeinderäte sind sich sicher, dass sie es besser wissen als die ZMS, welche seit Jahren um Aufmerksamkeit für das Thema Bahn kämpft.
ZMS Antrag – Ausbau des Breitbandnetzes in Markt Schwaben
Wir beantragen eine Erschließung und Markterkundung auch des Innenbereichs der Marktgemeinde mit schnellem Internet von Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)