Was beim Lesen der Presseerklärung auffällt, ist die geringe Kenntnis eines Kraftwerkleiters für physikalische Kennwerte im Kraftwerk. Da werden Energie und Leistung verwechselt -unglaublich-. KW und MW sind Einheiten für die Leistung.
Neulich am Mehrkostenhof
ZUKUNFT MARKTSCHWABEN1000 mal erhöht 1000 mal is nix passiert
Nachricht an Markus Lanz
ZUKUNFT MARKTSCHWABENKommentar zur Sendung vom 17.11.2022 Sehr geehrter Herr Lanz, in Ihrer Sendung am 17.11. 2022 wurde über klimaschonende Energieerzeugung diskutiert, wobei u. a. die Anzahl von 500 Windrädern in NRW als enorme Leistungsbereitstellung...
Schnell-Ladestationen der geplante Blackout?
ZUKUNFT MARKTSCHWABENWindkraft und der geplante Blackout Bei modernen Schnellladestationen für Pkw beträgt der Leistungsbedarf während der Ladezeit bis zu 500 KW. Geplante Stationen für LKW bieten eine sogar Leistung von bis zu 3,8 MW. In dem Zusammenhang stellt...
Leserbrief – Energieversorger erhöht auf 69 Cent/KWh
ZUKUNFT MARKTSCHWABEN Zufallsgewinne oder geplante Abzocke? Leserbrief zum Artikel Ebersberger Energieversorger erhöht auf 69 Cent/KWh vom 26.08.2022. In der EZ vom 26.08. wurde über die vom Energieversorger Eberwerk angekündigte Strompreiserhöhung auf 69...
Gas will frei sein
ZUKUNFT MARKTSCHWABENWenn die Friedensenergien der Energiewende selbst zum Klimakiller werden, denn In der ARD Sendung Plusminus vom 17.08.2022 wurde über die von Windparks ausgehenden schädlichen Klimaauswirkungen berichtet, die offensichtlich seit vielen...
Gemeinderat-Blitz Juli 2022 (GR vom 14.07.2022)
#Schulbau #Mittagsbetreuung #BKPV #Kindertagsbetreuung Sitzung vom 14.07.2022 GR Blitz 07_2022 Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften, Beschlussfassung über die Empfehlungen, soweit diese nicht Gegenstand der Tagesordnung...
Gemeinderat-Blitz Mai 2022 (GR vom 30.06.2022)
#Bauleitplanung_Hennigbach #Verkehrsüberwachung #Bauleitplanung_Lilienthalstraße #Förderrichtlinien #Steuereinahme #Corona #Kreditaufnahme #Baumschutzverordnung Sitzung vom 30.06.2022 GR Blitz 06_2022Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von...
Gemeinderat-Blitz Mai 2022 (GR vom 19.05.2022)
#Reinigung #Jahresrechnung2016 #Jahresrechnung2017 #Jahresrechnung2018 #Jahresrechnung2019 #Steuereinnahmen #Corona #Städtebauförderprogramm GR Blitz 05_2022Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften, Beschlussfassung über die...
Gemeinderat-Blitz April 2022 (GR vom 17.03.2022)
#Abfallentsorgung #Verordnung #Ruhestörung #Musikinstrumente #Steuereinahme #Corona #Altersteilzeitverhältnissen Sitzung vom 17.03.2022 GR Blitz 03_2021Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Aktuelle Berichterstattung zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der...
Gemeinderat-Blitz April 2022 (GR vom 28.04.2022)
#Jugenrat #Haushalt #Plakatierverordnung #überörtliche_Verein #Verkehrsplanung GR Blitz 04_2022Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften, Beschlussfassung über die Empfehlungen, soweit diese nicht Gegenstand der Tagesordnung...
Windräder im Forst – tatsächlich ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz?
Gastbeitrag von Dr. Petra Feichtlbauer-Huber, Anzing Klaus Rimpel, „Größenwahnsinnig“, Artikel vom 01. April: Am 29.03.2022 wurde im Rahmen der Bundespressekonferenz von Steffi Lemke (Bundesumweltministerin) das Aktionsprogramm „Natürlicher Umweltschutz“...
Ein Damm kann weitere Fehler nicht korrigieren (Wendeblatt 12)
Seit Jahren beschäftigt sich die Marktgemeinde mit dem Thema Hochwasserschutz. Dabei richtet sie ihr ganzes Augenmerk darauf, in zwei zentralen Rückhaltebecken Wasser einzustauen. Natürlich geht dieses Vorhaben nicht so schnell vonstatten wie man es sich gewünscht...
Entsorgungskosten steigen bis zu 900% (Wendeblatt 12)
Zum 1. Januar der große Preisschock am Wertstoffhof, im Schnitt sind die Entsorgungskosten für die Bürger:innen am Wertstoffhof um 900 Prozent gestiegen. Ausschlaggebend war die Neukalkulation der Preise durch die Verwaltung. Das Argument, wir müssen kostendeckend...
Gastbeitrag vom Landschaftsschutz Ebersberger Land e.V (Wendeblatt 12)
Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst Das Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst ist eines der größten noch zusammenhängenden Waldgebiete im europäischen Flachland. Dieser Forst ist Bannwald und die Heimat vieler zum Teil geschützter Arten,...
Klarer Sieg für den kapitalistischen Sozialismus
Ein SoBoN soll es also werden – angefüllt mit „möglichst bezahlbarer Wohnbebauung“. Offen gesprochen, für wen in Markt Schwaben? Denn welche Klientel kann sich das Leben hier überhaupt leisten? Die Gemeindepolitik hatte in der Vergangenheit eher einen...
Auch Gegenwind braucht Rückenwind (Wendeblatt 12)
Hier geht es nicht um die Frage, ob es einen Klimawandel gibt oder ob und wie wir ihn stoppen müssen. Uns geht es um unsere Gesundheit und die zunehmende Zerstörung von Natur und Landschaftsbild in unserem direkten Umfeld!Zweifelsfrei bedroht der Klimawandel Mensch...
Die unheimlichen Anträge einer Wählergruppe (Wendeblatt 12)
Akte ZMS Gibt es im Rathaus Markt Schwaben ein schwarzes Loch? Die Vermutung liegt nahe! Vor gut zwölf Monaten haben wir unseren Antrag zu einem „Dirtpark Markt Schwaben“ beim Bürgermeister eingereicht. Es scheint, als habe unser Antrag den Ereignishorizont* des Markt...
SoBoN – die Rettung für Markt Schwaben? (Wendeblatt 12)
Oder doch nur eine Möglichkeit zur Selbstbedienung für die Gemeinde? Der Gemeinderat hat in einer seiner Sitzungen beschlossen, mehrere Arbeitskreise zu verschiedenen Zukunftsthemen einzurichten. Ja klar, jetzt kommen die ersten Spötter um die Ecke mit dem Spruch:...
2 Jahre Gemeinderat (Wendeblatt 12)
Es ist nun 2 Jahre her, seit ich ausreichend Wählerstimmen erhalten habe, um eine erste Amtsperiode als Marktgemeinderat arbeiten zu dürfen. Wobei Arbeit, ist dies das richtige Wort dafür? Oder ist es richtiger zu sagen, der Marktgemeinde als gewählter Vertreter...
ZMS Wendeblatt 12
Erneut mit brandheissen Themen rund um Markt Schwaben und was uns aus dem Landkreis betrifft. Wie immer eine Bilanz unseres Schaffens - ein Stimmungsbild mit klaren Fakten. Viel Spaß beim Lesen bzw. Anhören. Alle Artikel sind mit Beginn der Verteilung online verfügbar...
Gemeinderat-Blitz Februar 2022 (GR vom 24.02.2022)
#Lichtverschmutzung #Energienutzungsplan#Windkraft GR Blitz 02_2022 Top 1: Eröffnung der Sitzung Danach ging es in einem nichtöffentlichen Teil weiter, da die Fraktion der Grünen einen Antrag zur Geschäftsordnung gestellt hatten, dass ein Punkt aus der...
Gemeinderat-Blitz Januar 2022 (GR vom 20.01.2021)
#Verabschiedung #Marktgemeinderatsmitglied #Listennachfolger #Stellvertretung #Rechnungsprüfungsausschuss #KUMS-Verwaltungsrat #Bauleitplanung #ABS38 #Mittagsbetreuung #Gebühren GR Blitz 01_2022Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2: Genehmigung von...
„Spiracy-MKS“ oder „Die Allianz der Unwilligen“
Die Anzeichen verdichten sich in der letzten Zeit: Wenn von einem "Miteinander" gesprochen wird, ist ein "weiter so" gemeint. Schreiben Sie uns Ihren Titel oder Lieblings-Vorschlag: Die Arbeit im Gemeinderat - nicht immer ganz leicht. Die schrillen vier auf Achse. Ein...
Gemeinderat-Blitz Dezember 2021 (GR vom 16.12.2021)
#Sonntagsöffnung #Verkehrsüberwachung #Müllentsorgung #Bauleitplanung #Jahresrechnung2019 #Sportzentrum #Tennishalle #Wasserabgabesatzung #Wertstoffhof #Gebühren #Gewerbesteuerkompensation #Finanzzuweisungen GR Blitz 13_2021Top 1: Eröffnung der Sitzung Top 2:...