EZ: Asylheim: Braucht es den zweiten Standort in Markt Schwaben noch?
Es geht um folgenden Artikel in der Ebersberger Zeitung vom 22.12.2024: Link
Kurz gesagt:
Der Artikel befasst sich mit der geplanten Asylunterkunft am Hanslmüllerweg in Markt Schwaben. Der Marktgemeinderat hat zwei wichtige Entscheidungen getroffen: eine Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung eines Bebauungsplan. Diese Schritte sind notwendig, um den Bau der Unterkunft zu ermöglichen.Die geplante Einrichtung soll zunächst als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge dienen, mit der Option einer späteren Umnutzung. Das Projekt wurde bereits mehrfach im Gemeinderat diskutiert, zuletzt im Juni, als eine Variante für zwei Gebäude mit Platz für bis zu 90 Asylsuchende vorgestellt wurde.
Zu meinen Bedenken in der Sitzung am 19.12.2014 stehe ich weiterhin, da ich mir ein anderes gemeinsames Verfahren gewünscht hätte. Gleichzeitig hätte ich mir in der Berichterstattung mehr Kontext gewünscht, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen.
Wie ich in der Sitzung erwähnte, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 12.12.2024, im nicht-öffentlichen Teil, über die Finanzierung des geplanten Flüchtlingsheims gesprochen und das weitere Vorgehen festgelegt. Ich hätte es jetzt für sinnvoll gehalten, diese Entscheidung zunächst abschließend zu klären und anschließend öffentlich zu kommunizieren – insbesondere, da eine Anfrage aus der Bürgerversammlung vorliegt, die ein deutliches Interesse in der Bevölkerung signalisiert.
Dass nun ohne weitere „vertrauensbildende Maßnahmen“ direkt in die Bauleitplanung – also die Anpassung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans – eingestiegen wird, halte ich für voreilig.
Die Flüchtlingszahlen sind im Jahr 2024 zurückgegangen, und die politische Lage deutet ebenfalls auf einen weiteren Rückgang hin. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir dringend notwendig, die aktuellen Entwicklungen zu analysieren, die Planung gegebenenfalls anzupassen und die hochpolitischen Entscheidungen der kommenden Wochen abzuwarten.
Vor gut einem Jahr wurde mit Hochdruck das Atron-Gebäude vorbereitet, doch bis heute sind dort keine Flüchtlinge eingezogen. Angesichts dessen ist es schwer nachvollziehbar, warum jetzt erneut mit solcher Eile gehandelt wird. Markt Schwaben bietet bereits Platz für Geflüchtete – eine Maßnahme, die ich für richtig und wichtig halte. (Anmerkung: Ich nehme an, dass die Bürgermeisterin mit ihrer Aussage, vgl. „Markt Schwaben habe noch keine Geflüchteten aufgenommen“, wahrscheinlich das Atron-Gebäude meinte und meiner Ansicht damit zustimmen wollte?).
Dennoch wird „hier (Atron) wie dort (Hansel-Müller-Weg)“ immer mit Steuergeldern geplant und gebaut, die an anderer Stelle ebenso dringend benötigt werden könnten.
Ich appelliere/appellierte deshalb zur Vorsicht. Es sollte sorgfältig geprüft werden, ob die geplante Größe des Projekts angesichts der aktuellen Lage noch gerechtfertigt ist oder ob wir Gefahr laufen, mit einem Bau und potenziellem Leerstand in den kommenden Jahren zu planen.
Gleichzeitig gilt natürlich: „pacta sunt servanda“ – die bestehenden Verträge für das Atron, den geplanten Neubau und die dazugehörigen Entscheidungen müssen eingehalten werden.
Daher bat ich darum, diese meine Punkte zu berücksichtigen und das weitere Vorgehen mit mehr Transparenz und Augenmaß zu gestalten, anstatt mit Übereile zu handeln.
WK
Was hierzu auch interessant sein kann …
Gewerbesteuererhöhung 2017
Im Jahr 2016 hat der Marktgemeinderat die Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes mit Wirkung zum 1.1.2017 auf 360 beschlossen. Grundlage für die Anhebung des Hebesatzes waren in erster Linie geplante Mehrausgaben im Verwaltungshaushalt, sowie die geplante...
Schulneubau – oder der ewige Streit um die Beteiligung der Bürger
Die gute Nachricht zuerst: die Planung des Schulneubaus schreitet weiter voran und der Gemeinderat, die Verwaltung und die beauftragten Fachplaner beschäftigen sich intensiv mit der Planung. Die schlechte Nachricht, die betroffenen Kinder in der Schule, ihre Eltern...
Der nächste finanzielle Tsunami kommt bestimmt!
Wer freut sich nicht über eine Million Euro Stabilisierungshilfe? Und wie unser Bürgermeister der EZ sagte: „Wir sind sehr glücklich über die Entscheidung!“. Das stimmt! Glück wird Markt Schwaben auch in Zukunft brauchen. Übrigens, die gewährte Stabilisierungshilfe...
Ohne Visionen verwildert das Volk
Ohne Visionen verwildert das Volk (Buch der Sprichwörter, 29. Kapitel, Vers 18) „Ohne Visionen verwildert das Volk“ (Buch der Sprichwörter, 29. Kapitel, Vers 18 – König Salomo). Diese Erkenntnis ist heute so modern wie damals. Eine Gemeindepolitik, die nur...
Gemeinderat-Blitz November 2018 (GR vom 16.10.2018)
#Jahresrechnung2015 #Gewässerentwicklungskonzept #Geschirrmobil #VerkehrsrechtlicheAnordnung #Schneeschippen #Reinhaltung-Strassen #Reinigung-Strassen #Landschaftspflegeverband Sitzung vom 16.10.2018 Gemeinderatssitzung 16.10.2018 Die Sitzung startet mit einem...
Was das Hänschen niemals, nicht lernte und lernen wird …
Bei einer Abstimmung zum K(r)UMS Vorstand, die mit 9:8 Stimmen für den Kandidaten ausgegangen ist, sollte selbst Herr Fleischer erkennen, dass hier keine überwältigende Unterstützung für den Gewählten vorliegt; im Gegenteil. Obendrein die Argumentations-Masche, man...
Gemeinderat-Blitz September 2018 (GR vom 25.09.2018)
#Bauleitplanung #Zuschussgewährung #Förderrichtlinien #Parkzeitbeschränkung #Standesbeamter #KUMS #Vorsitzender Sitzung vom 25.09.2018 Gemeindertssitzung vom 25.09.2018 Die Sitzung startet mit einem nicht-öffentlichen Teil. Top 1: Eröffnung der Sitzung durch...
Gemeinderat-Blitz Juli 2018 (GR vom 24.07.2018)
#Geschäftsordnung #Vertreter #schulverband #Arbeitnehmerüberlassung #Spendeneinnahme #Verkehrsüberwachung #Gebührensatzung #Gewässerentwicklungskonzept #Vergütung-Bürgermeistervertretung Sitzung vom 24.07.2018 Gemeinderatssitzung vom 24.07.2018 Die Sitzung...
Gemeinderat-Blitz Juli 2018 (GR vom 03.07.2018)
#Baugenemigung #Sägmühle #Schneeschippen #Reinhaltung-Strassen Sitzung vom 03.07.2018 Gemeinderatssitzung vom 03.07.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus nichtöffentlicher...
Gemeinderat-Blitz Juni 2018 (GR vom 19.06.2018)
#Bauleitplanung #Barrierefrei #Bahnhof #Werbeanlage #Parken #Unternehmersatzung Sitzung vom 19.06.2018 Gemeinderatssitzung vom 19.06.2018 Top 1: Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister Top 2: Genehmigung von Sitzungsniederschriften und Beschlüssen aus...